28,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
Calapo Robust Ferment
ist ein Naturprodukt aus 50 fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Während der Fermentation entstehen auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte. Für CALAPO ROBUST FERMENT werden die Pflanzen in einem mehrstufigen Fermentationsverfahren in Rohkostqualität schonend haltbar gemacht. Sie liegen in leicht verdaulicher Form vor. CALAPO ROBUST FERMENT ist frei von Zucker und künstlichen Konservierungsstoffen. CALAPO ROBUST FERMENT kann pur oder verdünnt mit Fruchtsäften, Wasser, Tee oder Smoothies und getrunken werden. Darüber hinaus eignet es sich als Ergänzung in Salatsaucen.
Was ist Fermentation?
Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher wurde beispielsweise so Sauergemüse hergestellt, welches im Winter die Versorgung mit Vitaminen und Rohkost sicherstellte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Die Mikroorgansimen benötigen und verbrauchen im Fermentationsvorgang die enthaltenen Kohlehydrate.
Wissenswertes
Das erzählen unsere Kunden über CALAPO.
Zusammensetzung CALAPO HUMAN ROBUST FERMENT
Pflanzensaft (Fenchel, Karotten, Kürbis, Apfel, Topinambur Knolle, Ananas, Bananen, Rone, Granatapfel, Kraut, Mangold, Süßkartoffel, Pomeranze, Zitrone, Papaya, Quitten, Ingwer, Brennnessel, Eibisch, Himbeerblätter, Holunderblüten, Melisse, Salbei, Spitzwegerich, Lavendel, Thymian, griechischer Bergtee, Schafgarbe, Haselnussblätter, Brombeerblätter, Sencha Grüntee, Anis, Fenchel bitter, Mariendistel, Isländisch Moos, Kardamom, Sonnenhut, Rosmarin, Pfefferminze, Himbeeren, Hibiskus, Iriswurzel, Passionsblume, Wilde Karde, Beifuß, Ackerschachtelhalm, Krallendorn, Johanniskraut, Nelken)
Vor Gebrauch schütteln.
Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern
Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern
Dosierung: 20 – 50 ml täglich Abfüllmenge: 500 ml
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Lager die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
| Abfüllmenge: | 500 ml |
|---|
Probiotisch - präbiotisch oder wie?
FERMENTIEREN – Altes Verfahren neu entdeckt
Die Human Fermente sind handgefertigte Pflanzensäfte aus 30–50 fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse, hergestellt in einem mehrstufigen Verfahren.
Sie können pur oder verdünnt mit Wasser, Tee, Saft oder Smoothie genommen werden – je nach Geschmack und Alltag.
Typischerweise werden ca. 20–50 ml täglich empfohlen – individuelle Anwendung abhängig vom Alltag.
Sie können phasenweise eingesetzt oder dauerhaft in die Ernährung integriert werden – je nach Gewohnheit und Bedarf.
Ja – sie eignen sich insbesondere für Zeiten erhöhter Beanspruchung oder wenn die Ernährung angepasst wird.
Eine große Auswahl an fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse – z. B. Fenchel, Kürbis, Apfel, Banane, Himbeerblätter – in einem schonenden Fermentationsverfahren.
Ja, sie lassen sich gut mit weiteren Ergänzungen oder Produkten der Marke kombinieren – solange die Gesamtaufnahme bedacht wird.
Für Menschen, die ihre Ernährung mit pflanzlichen Fermenten ergänzen möchten – z. B. in Phasen mit höherem Bedarf an pflanzlicher Vielfalt.
Ungeöffnet kühl, trocken und dunkel; nach Öffnen gut verschlossen und gekühlt aufbewahren.
Wenn sich Routine, Ernährung oder Lebensgewohnheiten ändern – z. B. nach Urlaub, Training, Stress-Phasen oder in speziellen Ernährungsphasen.