Filter
–
Ballaststoffe und Omega 3 für Hunde: wichtig für Verdauung & Fell
Die innovative Leinsamenzubereitung liefert Ballaststoffe und Omega 3 für Hunde zur täglichen Ergänzung. Leinsamen ist ein heimisches Superfood reich an Omega 3 Fettsäuren, Ballaststoffen und Aminosäuren: lebenswichtige Vitalstoffe, die der Hund über das Futter aufnehmen muss. Besonders im Fellwechsel profitieren Hunde von der Beigabe von CALAPO OMEGA FIBER & E. Wir beraten dich gerne kostenlos & individuell zur Hundefütterung.
Fellwechsel beim Hund – wann ist es wichtig den Hund im Fellwechsel zu unterstützen? Welche Ergänzungen und Pflegemaßnahmen machen Sinn? Hier erfährst du alles rund um den Fellwechsel beim Hund: Fellwechsel Hund – Fütterung & Pflege
CALAPO DOG OMEGA FIBER & E
liefert wertvolle Ballaststoffe und Omega 3 für Hunde aus rein natürlicher Quelle.
FIBER = BALLASTSTOFFE
CALAPO DOG OMEGA FIBER & E versorgt ihren Hund mit wertvollen Ballaststoffen und Omega-3 Fettsäuren aus reinem Leinsamen, auch für unsere Fellnasen sind Ballaststoffe besonders wichtig für die Verdauungsfunktionen & Darmschleimhäute. Aufgrund der schonenden Aufbereitung sind die wertvollen Inhaltstoffe der Leinsaat (Ballaststoffe, Proteine, Schleimstoffe, Omega-3 Fettsäuren, Lignane) in vollem Umfang erhalten. Das Produkt ist außerdem mit den für Hunden wichtigen Vitamin E angereichert. Es benötigt zur Aufnahme Fett oder Öl und die Kombination mit Ölsaat daher sinnvoll. Vitamin E ist ein Antioxidans und essenziell für viele Körperfunktionen.
Hoher Omega 3 Gehalt der Leinsaat durch speziell schonende Aufbereitung
Reich an Antioxidantien
Verdauung & Bewegungsapparat
Hautbild & Fell
Angereichert mit Vitamin E
Wir empfehlen CALAPO FIBER OMEGA & E in Kombination mit CALAPO DOG DARMFIT zu füttern. Speziell für Hunde geeignet, die kein Gemüse oder Getreide fressen.
Zusammensetzung
Leinsaat, Natriumchlorid
Analytische Bestandteile: 22,5%Rohöle und -fette ; 20%Rohprotein; 7,8%Rohfaser; 6,7%Rohasche
Zusatzstoffe je 100g:
ernährungsphysiologische: Vitamin E all-rac-alpha- Tocopherylacetat (3a700) 100mg
technologische: Kieselgur (E551c) 2000mg
Fütterungsempfehlung:
Kleine Hunde: 5g am Tag oder ein Teelöffel
Mittelgroße Hunde: 10g am Tag oder 2 Teelöffel
Große Hunde: 15g am Tag oder 3 Teelöffel
Wie füttern: über das tägliche Futter streuen
Abfüllmenge: 600 g
Vitamin E für Hunde – CALAPO DOG ANTIOXI SCHUTZENGERLAntioxidantien schützen vor freien Radikalen Wichtig zum Zellschutz für Hunde bei Training, Stress oder Rekonvaleszenz Vitamin E braucht Vitamin C Vitamin C zur Unterstützung der Abwehrkräfte Senioren mit erhöhtem Bedarf an Vitamin E für Hunde und Vitamin C Bewegungsapparat Lecithin für Magen, Zellmembranen & Leber CALAPO ANTIOXI SCHUTZENGERL ist eine einzigartige Formel aus wichtigen Antioxidantien wie Vitamin E für Hunde und Vitamin C eingebettet in 20% Hagebuttenpulver und Omega 3 reicher stabilisierter Vollfettleinsaat ergänzt mit Lecithin aus Sonnenblumenkernen. Die sojafreie Formel versorgt dein Hund mit wichtigen Antioxidantien in Kombination mit Vitalstoffen zur Unterstützung des Zellschutzes, der Abwehrkräfte und zur Regeneration. Gerade Sporthunde oder ältere Hunde, aber auch Hunde mit sensiblem Magen, Problemen im Bewegungsapparat oder steifer Muskulatur profitieren von der zusätzlichen Ergänzung mit Vitamin E für Hunde, Vitamin C, Lecithin und Omega 3 Fettsäuren. Vitamin E für Hunde Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin, das für Hunde als wichtiges Antioxidans wirkt. Es trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems bei und unterstützt eine normale Nerven- und Muskelfunktion. Hunde brauchen Vitamin E in ihrer Nahrung, weil sie es nicht selbst in ihrem Körper herstellen können. Der Bedarf an Vitamin E für Hunde steigt mit Belastung durch Sport aber auch bei Stress, durch Schmerzen oder einfach mit zunehmendem Alter. In der Natur kommt Vitamin E im Gras vor. Vitamin C für Hunde Vitamin C ist das wichtigste wasserlösliche Antioxidans für Hunde. Nur mit ausreichend Vitamin C kann der Hund die positiven Eigenschaften von Vitamin E für Hunde voll ausschöpfen. Vitamin C wird für die Bildung von Kollagen, die Hormonsynthese, die Umwandlung von Vitamin D3 in Calcitriol, die Knochenverkalkung und die Antihistaminikum-Kontrolle benötigt. Ein Mangel an Vitamin C kann zu schlechtem Haarkleid, geschwächtem Immunsystem, Blutungen, verzögerter Wundheilung oder Nierenleiden führen. Auch wenn unsere Hunde in der Lage sind, Vitamin C selbst zu erzeugen, können sie ihren Bedarf häufig nicht abdecken. Dies betrifft etwa bei körperlicher Belastung durch Wettbewerbe oder intensives Training, Transporte oder andauernde Stresssituationen. Welpen beziehen Vitamin C ausschließlich über die Mutter somit müssen diese gut versorgt werden. Auch Hunde mit chronischen Erkrankungen der Atemwege, des Bewegungsapparates weisen häufig einen niedrigen Vitamin C Status auf. Lecithin – was ist das? Alle Körper- und Pflanzenzellen enthalten Lecithin. Es gehört zu den Phospholipiden, welche wichtige Bestandteile der Zellmembranen sind, unter anderem in Gehirn und Nervenzellen. Die Membran besteht vorwiegend aus Lecithin. Die Membran grenzt einerseits die Zelle ab, aber sie reguliert auch den Stoffaustausch, dabei verleiht Lecithin den Membranen ihre Durchlässigkeit und Geschmeidigkeit. Es spielt auch eine wichtige Rolle im Fettstoffwechsel, zB beim Abbau von Fett in der Leber. Lecithin fungiert auch als Energiequelle bei Muskelkontraktionen (ATP Regeneration), was für Ausdauersportleistungen interessant ist. Lecithin kommt auch zum Schutz der Magen- und Darmschleimhaut zum Einsatz. Für Allergiker empfiehlt sich vor allem Sonnenblumen Lecithin. Was sind freie Radikale? Freie Radikale verursachen Schäden in Zellen, weil sie eine ungerade Anzahl von Elektronen haben, was ihnen eine instabile elektrische Ladung verleiht. Um stabil zu werden, holen sie sich Elektronen von anderen Molekülen. Dies führt zu einer Kette an zerstörenden oxidativen Reaktionen, die die Zellfunktion negativ beeinflussen und möglicherweise zum Zelltod führen kann. Die Bildung freier Radikale ist eine natürliche Folge verschiedener molekularer Prozesse in der Zelle und wird oft als „oxidativer Stress“ bezeichnet. Freie Radikale sind eine natürliche Folge bei zur Energiegewinnung durch den Körper. Bei erhöhter Leistung durch Sport, oder Schmerzen Stress oder einfach durch das Altern steigt die Produktion an freien Radikalen und man kann den Körper gezielt über die Zufütterung von Antioxidantien wie Vitamin E für Hunde unterstützen. Natürliche Ergänzung mit Vitamin E für Hunde In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen rund um das Thema gesunde Hundefütterung und die Darmflora beim Hund, etwa in diesen Artikeln: Zellschutz für Tiere: Vitamin E, C & Lecithin Seniorenhunde – Fütterungstipps Hunde Fit durch den Fellwechsel Wir beraten dich sehr gerne zu allen Themen rund um die Hundefütterung, ganz individuell und kostenlos! Hier geht’s zur Futterberatung. Zum Thema: Erfahre hier mehr zur Fermentation. Namen und Bezeichnungen von Pflanzen variieren regional darum kannst du hier im CALAPO Pflanzenlexikon nachschlagen. Fütterungsempfehlung täglich 1 TL kleine Hunde, 1 EL mittelgroße Hunde, 2-3 EL große Hunde Kühl und trocken lagern Zusammensetzung Leinsaat, Hagebuttenpulver Zusatzstoffe je kg: ernährungsphysiologische: Vitamin C (L-Ascorbinsäure 3a300) 60000mg, Vitamin E all-rac-alpha- Tocopherylacetat (3a700) 50000mg Inhaltsstoffe: 13,8% Rohöle und -fette, 12% Rohprotein, 6,7% Rohfaser, 5,5% Rohasche, 0,2% Natrium Abfüllmengen: 300g