Sensiblen Magen beruhigen CALAPO HUMAN MAGEN FERMENT vereint eine spezielle Mischung aus 39 Kräutern, Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Das Ergebnis ist ein säuerlich bitteres, fermentiertes Pflanzenelixier. Die enthaltene Kamille ist seit langem als bewährtes Hausmittel zur Beruhigung bekannt. CALAPO HUMAN MAGEN FERMENT ist ein Naturprodukt aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei dem auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte entstehen. CALAPO HUMAN MAGEN FERMENT kann pur oder verdünnt mit Fruchtsäften, Wasser, Tee oder Smoothies und in Salaten genossen werden. Tipp: Gießen Sie ihr CALAPO HUMAN MAGEN FERMENT mit heißem Teewasser auf!
Was ist Fermentation? Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher wurde beispielsweise so Sauergemüse hergestellt, welches im Winter die Versorgung mit Vitaminen und Rohkost sicherstellte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Die Mikroorgansimen benötigen und verbrauchen im Fermentationsvorgang die enthaltenen Kohlehydrate. WissenswertesDas erzählen unsere Kunden über CALAPO. Zur täglichen Unterstützung und Darmpflege empfehlen wir CALAPO HUMAN DARMFIT.Zusammensetzung CALAPO HUMAN MAGEN FERMENT Pflanzensaft (Fenchel, Topinambur, Mangold, Hagebutte, Kurkuma, Kürbis, Apfel, Rone, Weidenrinde, Maniok, Chinakohl, Zucchini, Bananen, Süßkartoffel, Eibisch, Sanddorn, Ulmenrinde, Brennnessel, Kamille (3%), Bockshornklee, Ringelblume, Brombeerblätter, Papayablatt, Passionsblume, Sonnenhut, Süßholzwurzel, Himbeerblätter, Petersilie, Majoran, Schafgarbe, Isländisch Moos, Tausendgüldenkraut, Lavendel, Melisse, Salbei, Mariendistel, Liebstöckel, Kardamonsamen, Eichenrinde) Vor Gebrauch schütteln. Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern
Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern
Dosierung: 20 – 50 ml täglichDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
Schluss mit Bauchweh, Blähungen und Verdauungsproblemen – CALAPO HUMAN DARMFIT Der Darm ist eines der wichtigsten Organe. Der Darm ist unser Zentrum der Immunabwehr und zuständig für die Verdauung aller Nährstoffe. Daher ist es immer wichtig auf die Funktion des Darms zu achten und den Darm zu pflegen. Die richtige Ernährung ist die Grundlage für die Darmgesundheit. CALAPO Human DARFMIT ist ein Naturprodukt aus 35 fermentierten Pflanzen. CALAPO DARMFIT ist ein Nahrungsergänzungsmittel, milchsauer fermentiert, vegan und hat nur 7 kCAL/100 ml. Fördert die ‚guten‘ Darmbakterien, erhöht die Verdaulichkeit von Fasern und stabilisiert die Darmflora Darm aufbauen mit den ‚guten‘ Darmbakterien aus Fermenten Unterstützt die Verwertung und die Aufnahme von Nährstoffen Ideal auch bei Stress oder Unregelmäßigkeiten in der Verdauung Sehr gut verträglich, da rein natürliche Inhaltsstoffe Auch für einen sensiblen Magen und Darm unterstützt die Verdauung Unterstützt den Darm, beugt Blähungen, Bauchweh, und Reizungen vor Die Rezeptur von 35 Kräutern Obst und Gemüse ist fein abgestimmt, das in den verwendeten Pflanzen enthaltene Vitamin C ist für seine immunstärkende und antioxidative Wirkung weithin bekannt. Für CALAPO DARMFIT werden die Kräuter, Obst und Gemüse behutsam von Hand verarbeitet und milchsauer fermentiert. Dabei entsteht ein fruchtig, säuerlich schmeckender, leicht verdaulicher Pflanzensaft. CALAPO DARMFIT kann pur oder verdünnt mit Fruchtsäften, Wasser, Smoothies oder Tee genossen werden. Was ist Fermentation? Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellte man beispielsweise Sauergemüse her, um auch im Winter mit Vitaminen und Rohkost versorgt zu sein. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. CALAPO steht für natürliche Pflege von innen und außen und vertritt mit großer Leidenschaft das Motto ‘Du bist was du isst!’ Zusammensetzung CALAPO HUMAN DARMFIT Wasser, Fenchel, Karotten, Kürbis, Apfel, Topinambur Knolle, Ananas, Bananen, Rone, Granatapfel, Kraut, Mangold, Süßkartoffel, Himbeeren, Pomeranze, Zitrone, Papaya, Quitten, Ingwer, Brennnessel, Eibisch, Petersilie, Himbeerblätter, Holunderblüten, Melisse, Pfefferminze, Salbei, Rosmarin, Sonnenhut, Spitzwegerich, Lavendel, griechischer Bergtee, Schafgarbe, Kurkuma, Haselnussblätter, Johanniskraut, rechtsdrehende Milchsäure Vor Gebrauch schütteln. Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern Dosierung: 50 – 100ml täglich Abfüllmenge: 1000 ml Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
Für robuste Abwehrkräfte, Immunsystem aufbauen & stärken CALAPO HUMAN ROBUST FERMENTist ein Naturprodukt aus 50 fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse und stärkt von innen. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Während der Fermentation entstehen auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte. Für CALAPO ROBUST FERMENT werden die Pflanzen in einem mehrstufigen Fermentationsverfahren in Rohkostqualität schonend haltbar gemacht. Sie liegen in leicht verdaulicher Form vor. CALAPO ROBUST FERMENT ist frei von Zucker und künstlichen Konservierungsstoffen. CALAPO ROBUST FERMENT stärkt von innen. Mit fermentierten Lebensmitteln unterstützen sie ihre Verdauung und die Abwehrkräfte. Genießen sie CALAPO ROBUST FERMENT über 4 bis 8 Wochen in Zeiten, in denen der Organismus besonders unterstützt und aufgebaut werden soll. CALAPO ROBUST FERMENT kann pur oder verdünnt mit Fruchtsäften, Wasser, Tee oder Smoothies und getrunken werden. Darüber hinaus eignet es sich als Ergänzung in Salatsaucen. Was ist Fermentation? Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher wurde beispielsweise so Sauergemüse hergestellt, welches im Winter die Versorgung mit Vitaminen und Rohkost sicherstellte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Die Mikroorgansimen benötigen und verbrauchen im Fermentationsvorgang die enthaltenen Kohlehydrate. WissenswertesDas erzählen unsere Kunden über CALAPO. Zur täglichen Unterstützung und Darmpflege empfehlen wir CALAPO HUMAN DARMFIT Zusammensetzung CALAPO HUMAN ROBUST FERMENT Pflanzensaft (Fenchel, Karotten, Kürbis, Apfel, Topinambur Knolle, Ananas, Bananen, Rone, Granatapfel, Kraut, Mangold, Süßkartoffel, Pomeranze, Zitrone, Papaya, Quitten, Ingwer, Brennnessel, Eibisch, Himbeerblätter, Holunderblüten, Melisse, Salbei, Spitzwegerich, Lavendel, Thymian, griechischer Bergtee, Schafgarbe, Haselnussblätter, Brombeerblätter, Sencha Grüntee, Anis, Fenchel bitter, Mariendistel, Isländisch Moos, Kardamom, Sonnenhut, Rosmarin, Pfefferminze, Himbeeren, Hibiskus, Iriswurzel, Passionsblume, Wilde Karde, Beifuß, Ackerschachtelhalm, Krallendorn, Johanniskraut, Nelken)Vor Gebrauch schütteln. Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern Dosierung: 20 – 50 ml täglich Abfüllmenge: 500 ml Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
Gliederschmerzen, Gelenkschmerzen, Unterstützung beim Muskelaufbau - CALAPO HUMAN MOBIL FERMENT ist ein Naturprodukt aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei dem auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte entstehen. Für CALAPO HUMAN MOBIL FERMENT werden die Pflanzen in einem mehrstufigen Fermentationsverfahren in Rohkostqualität schonend haltbar gemacht und liegen in leicht verdaulicher Form als Saft vor. Wir empfehlen CALAPO HUMAN MOBIL FERMENT in Zeiten zu genießen, in denen der Organismus & Bewegungsapparat besonders unterstützt werden soll. Was ist Fermentation? Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellte man beispielsweise Sauergemüse her, um auch im Winter mit Vitaminen und Rohkost versorgt zu sein. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Die Gesundheit geht über den Darm Im Grunde genommen sollte man zwecks Vorbeugung von Arthrose, Arthritis, bei Gelenkschmerzen oder Gliederschmerzen und auch beim gezielten Aufbau der Muskulatur auf zwei Dinge achten: Auf die richtige Ernährung und viel Bewegung im freien oder einem Trainingsplan. In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen, zu Themen wie Darmgesundheit. Das erzählen unsere Kunden über CALAPO. Zur täglichen Unterstützung und Darmpflege empfehlen wir CALAPO HUMAN DARMFIT. Nachschlagen: Namen und Bezeichnungen von Pflanzen variieren regional, darum kannst du im Pflanzenlexikon oder hier nachlesen www.pflanzen-lexikon.com. Zusammensetzung: Pflanzensaft (Topinambur, Mangold, Karotte, Brennnessel, Echinacea, Hagebutte, Ananas, Ingwer, Mango, Kurkuma, Kürbis, Apfel, Rone, Weidenrinde, Maniok, Pappelknospe, Löwenzahn, Basilikum, Ronen, Zitrone, Rosmarin, Orangen, Granatapfel, schwarze Johannisbeere, Liebstöckel, Linde, Birkenblätter, Lavendel, Hanfsamen, Himbeerblätter, Melisse, Pfefferminze, Ringelblume, Passionsblume, Salbei, Oregano, Spitzwegerich, Thymian, Irisch Moos, Tausendgüldenkraut, Teufelskralle, Krallendorn, Zistrose, Zimt, Mutterkraut, Wildes Stiefmütterchen, Schachtelhalm, Sencha Grüntee, Sanddorn, schwarzer Pfeffer, Süßholz, Weihrauch) Vor Gebrauch schütteln. Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern Dosierung: 20 – 50 ml täglich Abfüllmenge: 500 ml Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stoffwechsel (Metabolismus) anregen und leichter Fett verbrennen CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT mit 30% Granatapfel Ferment vereint eine spezielle Mischung für die grüne Jahreszeit aus Kräutern, Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Das Ergebnis ist ein säuerlich, bitteres, fermentiertes Pflanzenelixier. CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT ist eine Spezialmischung für die grüne Jahreszeit mit 30% Granatapfel und abgerundet mit einer speziell traditionellen Sommer-Pflanzenrezeptur. Der zu 30% im Produkt enthaltene Granatapfel ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, Zimt und grüner Tee sind seit langem als bewährte Hausmittel zur Anregung des Stoffwechsels und zur Hilfe, um Fett zu verbrennen. Abgerundet wird die Rezeptur mit Artischocke, Tulsi und schmackhafter Mojito-Minze. CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT ist leicht verdaulich und äußerst schmackhaft, für Groß und Klein geeignet. Tipp: Gieße dein CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT mit eiskaltem Wasser und ein bisschen Zitrone auf, mische es mit Fruchtsäften oder verwende es in deinen Salatdressings! Apropos: CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT ist der ideale Begleiter unseres beliebten “BEGLEITETES INTERVALLFASTEN PAKET MIT CHRISTINE GAETZ-KETTNER“. Was ist Fermentation? Lebensmittel wurden so seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar gemacht. Früher stellten die Menschen beispielsweise Sauergemüse her, welches sie mit Vitaminen und Rohkost auch im Winter versorgte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen auch im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Wichtig zu wissen ist, dass die Mikroorgansimen die enthaltenen Kohlehydrate im Fermentationsvorgang benötigen und verbrauchen. Stoffwechsel anregen, wozu? Der Stoffwechsel oder der Metabolismus (“Umwandlung”) beschreibt den Prozess der Aufnahme, des Transports und die biochemische Umwandlung von Stoffen in einem Organismus bis hin zur Ausscheidung der Stoffwechselendprodukte. Die Nährstoffe, die wir durch unsere Nahrung aufnehmen, werden im Rahmen der Verdauung (Magen, Darm, Darmbiom, ...) aufgeschlossen, also für uns verwertbar gemacht. Im Rahmen des Abbaustoffwechsels wird Energie gewonnen und der Körper entgiftet. Nehmen wir mehr Energie im Rahmen unserer Ernährung auf als wir gerade benötigen, speichert unser Körper diese überschüssige Energie im Fettgewebe bzw. der Muskulatur ab. Diese bauen wir auch wieder ab, z.B. durch Sport, körperliche Arbeit, Diät bzw. durch eine darauf ausgerichtete Ernährung (z.B. kohlenhydratarme Ernährung). Im Grünen Tee beispielsweise, stecken viele Polyphenole, ebenso in Pflanzen wie dem Granatapfel, Zimt oder Pfefferminze. Einige Polyphenole wirken angeblich sogar entzündungshemmend – wie andere Antioxidantien. Diese sekundären Pflanzenstoffe verbessern aber auch die Fettverwertung, helfen beim Fett verbrennen und wirken somit Stoffwechsel anregend. Weiterführende Artikel zu Stoffwechsel anregen.In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen zu unterschiedlichsten Themen rund um Ernährung und Gesundheit. Zum Vertiefen und weiterlesen, daher hier ein paar Tipps: So unterstütze ich das Immunsystem meines Kindes Fitness für Hund & Mensch Das erzählen unsere Kunden über CALAPO. Zur täglichen Unterstützung und Darmpflege empfehlen wir CALAPO HUMAN DARMFIT. Zusammensetzung des CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT Pflanzensaft (Granatapfel (30%), Pfefferminz, Zitronen, Orange, Brennnessel, Artischocke, Heidelbeerblätter, Mojitominze, Ananassalbei, Kürbis, Ananas, Himbeeren, Topinambur, Süßkartoffel, Ingwer, Karotten, Apfel, Bananen, Zimt (5%), Sencha Grüntee (5%), Rosmarin, Tulsi, Löwenzahn, Hagebutte, Kardamom, Kraut, Kreuzkümmel, Weißdorn, Anis, Fenchelsamen, Kurkuma, Holunderblüte, Passionsblume, Weiderinde, Eibisch, Ringelblume, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Pfeffer.) Enthält Süßholz. Vor Gebrauch gut schütteln Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern Dosierempfehlung 20-50ml Abfüllmenge: 500 mlDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
Stoffwechsel (Metabolismus) anregen
Mit 30% Granatapfel Ferment vereint CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT eine spezielle Mischung für die kalte Jahreszeit aus Kräuten, http://glossary/granatapfel/Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Das Ergebnis ist ein säuerlich bitteres, fermentiertes Pflanzenelexier. Eine wohlüberlegte, gewissenhafter Ernährung in Kombination mit ausreichender Bewegung (in der Natur) regt den Stoffwechsel an, verbrennt damit überschüssiges Fett und führt zu körperlichem Wohlbefinden. Gerade im Winter sitzen wir gerne in der warmen Stube, bewegen uns also oft zu wenig und essen mehr und zusätzlich fetter und kohlehydrathältiger als im Sommer. Umso wichtiger also im Winter dem Übergewicht entgegen zu wirken und den Metabolismus anzuregen. Der zu 30% im Produkt enthaltene Granatapfel ist reich an Vitamin C und Antioxidantien. Zimt und Grüner Tee sind seit langem als bewährte Hausmittel zur Anregung des Stoffwechsels bekannt.
CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT ist ein Naturprodukt aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei dem auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte entstehen.
Tipp: Gieße dein CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT mit heißem Wasser auf, mische es mit Fruchtsäften oder verwende es in deinen Salatdressings!
Apropos: CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT ist der ideale Begleiter unseres beliebten "BEGLEITETES INTERVALLFASTEN PAKET MIT CHRISTINE GAETZ-KETTNER".
Was ist Fermentation?
Lebensmittel wurden so seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar gemacht. Früher stellten die Menschen beispielsweise Sauergemüse her, welches sie mit Vitaminen und Rohkost auch im Winter versorgte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen auch im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Wichtig zu wissen ist, dass die Mikroorgansimen die enthaltenen Kohlehydrate im Fermentationsvorgang benötigen und verbrauchen.
Stoffwechsel anregen, wozu
Der Stoffwechsel oder der Metabolismus ("Umwandlung") beschreibt den Prozess der Aufnahme, des Transports und die biochemische Umwandlung von Stoffen in einem Organismus bis hin zur Ausscheidung der Stoffwechselendprodukte. Die Nährstoffe, die wir durch unsere Nahrung aufnehmen, werden im Rahmen der Verdauung (Magen, Darm, Darmbiom,..) aufgeschlossen, also für uns verwertbar gemacht. Im Rahmen des Abbaustoffwechsels wird Energie gewonnen und der Körper entgiftet. Nehmen wir mehr Energie im Rahmen unserer Ernährung auf als wir gerade benötigen, speichert unser Körper diese überschüssige Energie im Fettgewebe bzw. der Muskulatur ab. Diese bauen wir auch wieder ab, z.B. durch Sport, körperliche Arbeit, Diät bzw. durch eine darauf ausgerichtete Ernährung (z.B. kohlenhydratarme Ernährung).
Im Grünen Tee beispielsweise, stecken viele Polyphenole, ebenso in Pflanzen wie dem Granatapfel, Zimt oder Pfefferminze. Einige Polyphenole wirken angeblich sogar entzündungshemmend - wie andere Antioxidantien.* Diese sekundären Pflanzenstoffe verbessern aber auch die Fettverwertung, erhöhen die Fettverbrennung und wirken somit Stoffwechsel anregend.
Weiterführende Artikel zu Stoffwechsel anregen
In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen zu unterschiedlichsten Themen rund um Ernährung und Gesundheit. Zum vertiefen und weiterlesen, daher hier ein paar Tips:
So unterstütze ich das Immunsystem meines Kindes
Fitness für Hund & Mensch
Das erzählen unsere Kunden über CALAPO HUMAN ROBUST FERMENT. Zur täglichen Unterstützung und Darmpflege empfehlen wir CALAPO HUMAN DARMFIT.
Zusammensetzung des CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT
Stoffwechsel anregen mit fermentiertem Saft aus Kräutern, Obst und Gemüse: Granatapfel (30%), Brennnessel, Ronen, Kürbis, Topinambur, Süßkartoffel, Bitterorangen, Süßorange, Zitronen, Ingwer, Karotten, Apfel, Bananen, Zimt(5%), Sencha Grüntee (5%), Rosmarin, Tulsi, Löwenzahn Hagebutte, Kardamom, Nelken, Kreuzkümmel, Kamille, Pfefferminz, Anis, Fenchelsamen, Kurkuma, Holunderblüte, Passionsblume, Kraut, Weiderinde, Eibisch, Ringelblume, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Muskatnuss, enthält Süßholz.
Vor Gebrauch schütteln.
Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern
Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern
Dosierung: 20 – 50 ml täglich Abfüllmenge: 500 ml
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.
* Quelle: E. P. Lansky, R. A. Newman: Punica granatum (pomegranate) and its potential for prevention and treatment of inflammation and cancer. In: J Ethnopharmacol. 109(2), 19. Januar 2007, S. 177–206. PMID 17157465.
Entspannen mit Kräutern - fermentierte Pflanzenmischung für mehr Wohlbefinden Du hast Stress? Wie wäre es mit einem Ferment aus Kräutern, Obst und Gemüse zur Entspannung?
CALAPO HUMAN INNERE RUHE FERMENT vereint eine spezielle Mischung aus 43 Kräutern, Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Das Ergebnis ist ein säuerlich bitteres, fermentiertes Pflanzenelixier. Der enthaltenen Lavendel und Hopfen sind seit langem als bewährte Hausmittel zur Entspannung bekannt. CALAPO HUMAN INNERE RUHE FERMENT ist ein Naturprodukt aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei der auch wertvollen Vitaminen, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte entstehen. CALAPO HUMAN INNERE RUHE FERMENT kann pur oder verdünnt mit Fruchtsäften, Wasser, Tee oder Smoothies und in Salaten genossen werden.
Tipp: Gießen Sie ihr CALAPO HUMAN INNERE RUHE FEMERNET mit gekühltem Mineral-Wasser oder heißem Teewasser auf! Zutaten: Pflanzensaft (Ronen, Fenchel, Äpfel, Kürbis, Weißkraut, Passionsblume, Lavendel (5%), Hopfenblüten (5%), Baldrian, Rosenblüten, Melisse, Fenchelsamen, Schlafbeere, Karotten, Mangold, Kürbis, Brombeerblätter, Eisenkraut, Zitronenmelisse, Mutterkraut, Hanfsamen, Rosenwurz, weißer Salbei, Basilikum, Rosmarin, Liebstöckel, Sonnenhut, Linde, Kümmel, Topinambur, Petersilie, Löwenzahn, Magnolienrinde, Tausendgüldenkraut, Eibisch, Kamille, Brennnessel, Ringelblume, Schafgarbe, Granatapfel, Süßkartoffel, Bitterorange, Zitrone) Wissenswertes:
Stress schlägt auch auf den Magen & Darm. Gerade in Zeiten größerer Belastung müssen wir gut auf unsere Darmflora achten! Vor Gebrauch schütteln. Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern
Dosierung: 20 – 50 ml täglich Abfüllmenge: 500 ml
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.