Kostenloser Versand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Die Darmspezialisten - Nachhaltig, Österreichisch
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90

FERMENTIEREN – Altes Verfahren neu entdeckt

Gemüse im Glas

Fermentieren – altes Verfahren, von Calapo Biotic Products neu entdeckt 


Das Fermentieren von Lebensmitteln ist keine Modeerscheinung, sondern eine alte Tradition, Lebensmittel natürlich haltbar zu machen. Im Fermentationsprozess entstehen auch viele nützliche Nebenprodukte, die die Verdaulichkeit der Lebensmittel und ihren Nährwert verbessern. (1) 

Das Mikrobiom: das Universum in unserem Körper 


Der Körper bietet vielen Mikroorganismen Lebensraum, die für unsere Gesundheit wichtig sind – dieses Mikrobiom ist so einmalig wie ein Fingerabdruck. Eine Folge der modernen Lebensweise und Ernährung ist, dass sich die Vielfalt an Mikroorganismen in unserem Körper verkleinert. Studien weisen darauf hin, dass viele Menschen zu wenig nützliche Darmbakterien haben und dass sich dies wiederum auf unser psychisches und physisches Wohlbefinden auswirkt. 

Die in den fermentierten Lebensmitteln wie Sauergemüse, Joghurt oder Kimchi enthaltenen Bakterien steigern den Nährgehalt der Ingredienzien. Auf den Pflanzen befindliche, fermentaktive Mikroorganismen (Milchsäure Bakterien, fermentaktive Hefe und Pilzarten etc.) leisten beim Fermentieren ganze Arbeit. Die Lebensmittel werden so ohne Konservierungsstoffe haltbar gemacht und außerdem entstehen während des Fermentationsprozesses 
  • nützliche Darmbakterien, essenzielle Aminosäuren und nützliche Enzyme 
  • Nährstoffe wie B-Vitamine, Biotin und Folsäure. (1)
  • eine verbesserte Bioverfügbarkeit von Mineralstoffen (2)
  • kurzkettige Fettsäuren, die das Immunsystem stärken 

Lebensmittel fermentieren – der Wert dahinter 


 „In meinen Augen ist die Optimierung unserer Darmflora der erste Schritt, um unsere Gesundheit zu verbessern. Denn die Darmflora ist an den meisten Krankheiten beteiligt, ob akut oder chronisch. Schaut man sich neue Krankheitsstatistiken an, scheint es auf der Hand zu liegen, dass die meisten von uns eine ungesunde Darmflora haben und vom Verzehr fermentierter Lebensmittel profitieren könnten“, erläutert Dr. Joseph Mercola in seinem Artikel zum gesundheitlichen Wert von fermentierten Lebensmitteln. (3) 

Es ist sinnvoll, die guten Mikroorganismen im Körper zu stärken, durch eine Ernährung aus qualitativ hochwertigen, frischen möglichst unbehandelten, ballaststoffreichen Lebensmitteln. Ballaststoffe sind sehr wichtig, denn sie haben eine präbiotische Wirkung – nähren also die nützlichen Bakterien der Darmflora. Zur inneren Pflege des Darms und der Darmflora können zusätzlich fermentierte Lebensmittel gegessen werden. 

Fermentierte Lebensmittel, ob Milchprodukte oder Gemüse, haben erwiesenermaßen zahlreiche positive Auswirkungen, darunter die folgenden: 


  •  Verbesserung des Nährstoffgehalts 
  • Sanierung der normalen Darmflora bei einer Antibiotikabehandlung 
  • Stärkung des Immunsystems 
  • Linderung der Symptome bei Laktoseintoleranz 
  •  reduziertes Risiko, sich mit krankmachenden Mikroorganismen anzustecken 
  • hilft beim Abnehmen. Bestimmte Fermentationsprodukte wie Kimchi schützen bei Tieren nachweislich vor Übergewicht 
  •  weniger Verstopfung und Durchfall sowie Linderung von entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, Reizdarmsyndrom und nekrotisierender Enterokolitis 
  • Schutz vor Allergien bei Kindern und Linderung von Erdnussallergie, wenn die Probiotika mit der oralen Immuntherapie verabreicht werden (4) 
  • antioxidative und entgiftende Wirkung (Kimchi). Auch Kombucha wirkt als Antioxidans – dank einer Substanz namens D-saccharic acid-1,4-lactone (5) 
  • reduziertes Risiko für die Ansteckung mit Helicobacter pylori, das zu Geschwüren und chronischer Magenschleimhautentzündung führt 
  • Linderung bei durchlässigen Darmwänden (beschädigte Darmwände, durch die unverdautes Essen und Giftstoffe in den Blutkreislauf gelangen, was zu einer überschießenden Immunreaktion führt) 
  • weniger Infektionen des Urinal- und weiblichen Genitaltrakts 
  • Linderung des Prämenstruellen Syndroms (PMS) 
  • Linderung von Neurodermitis und geringeres Risiko, daran zu erkranken 
  • reduziertes Risiko auf Diabetes Typ 1 und 2 (7) 
  • bessere psychische Gesundheit, Stimmungskontrolle und weniger Verhaltensauffälligkeiten 
  • Linderung von autistischen Symptomen (8,9) 
  • reduziertes Risiko für Erkrankungen des Gehirns, darunter Alzheimer

(1) Online Library Wiley
(4) http://info.kopp-verlag.de/medizin-und-gesundheit/gesundes-leben/dr-joseph-mercola/fermentierte-lebensmittel-gewinnen-an-beliebtheit-weil-immer-mehr-erkennen-wie-gesund-sie-sind.html
(5) Journal of Allergy and Clinical Immunology 135 (3): 737–744
(6) Journal of Medicinal Food 8(3):299–304
(7) 18 Nutrition 23(2):164–171
(8) 19 EASD, 22. September 2010, Präsentation
(9) 20 Scientific American, 14. August 2014
(10) 21 PLOS ONE, 9. Oktober 2013 [E-Publikation vor Druck]

Calapo Shop

CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT für Menschen
Calapo Winterzauber FermentMit 30% Granatapfel Ferment vereint CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT eine spezielle Mischung für die kalte Jahreszeit aus Kräutern, Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Das Ergebnis ist ein säuerlich bitteres, fermentiertes Pflanzenelixier. Der zu 30% im Produkt enthaltene Granatapfel ist reich an Vitamin C und Antioxidantien. Zimt und Grüner Tee sind seit langem als bewährte Hausmittel zur Anregung des Stoffwechsels bekannt.CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT ist ein Naturprodukt aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei dem auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte entstehen.Tipp: Gieße dein CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT mit heißem Wasser auf, mische es mit Fruchtsäften oder verwende es in deinen Salatdressings!Apropos: CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENT ist der ideale Begleiter unseres beliebten "BEGLEITETES INTERVALLFASTEN PAKET MIT CHRISTINE GAETZ-KETTNER".Was ist Fermentation?Lebensmittel wurden so seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar gemacht. Früher stellten die Menschen beispielsweise Sauergemüse her, welches sie mit Vitaminen und Rohkost auch im Winter versorgte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen auch im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Wichtig zu wissen ist, dass die Mikroorgansimen die enthaltenen Kohlehydrate im Fermentationsvorgang benötigen und verbrauchen.In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen zu unterschiedlichsten Themen.Zusammensetzung des CALAPO HUMAN WINTERZAUBER FERMENTGranatapfel (30%), Brennnessel, Ronen, Kürbis, Topinambur, Süßkartoffel, Bitterorangen, Süßorange, Zitronen, Ingwer, Karotten, Apfel, Bananen, Zimt(5%), Sencha Grüntee (5%), Rosmarin, Tulsi, Löwenzahn Hagebutte, Kardamom, Nelken, Kreuzkümmel, Kamille, Pfefferminz, Anis, Fenchelsamen, Kurkuma, Holunderblüte, Passionsblume, Kraut, Weiderinde, Eibisch, Ringelblume, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Muskatnuss, Süßholz.Vor Gebrauch schütteln.Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagernLagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagernDosierung: 20 – 50 ml täglich Abfüllmenge: 500 mlDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagere die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.* Quelle: E. P. Lansky, R. A. Newman: Punica granatum (pomegranate) and its potential for prevention and treatment of inflammation and cancer. In: J Ethnopharmacol. 109(2), 19. Januar 2007, S. 177–206. PMID 17157465.

10,20 €*
CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT für Menschen
Calapo Sommerfit FermentCALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT mit 30% Granatapfel Ferment vereint eine spezielle Mischung für die grüne Jahreszeit aus Kräutern, Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Das Ergebnis ist ein säuerlich, bitteres, fermentiertes Pflanzenelixier. CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT ist eine Spezialmischung für die grüne Jahreszeit mit 30% Granatapfel und abgerundet mit einer speziell traditionellen Sommer-Pflanzenrezeptur. Der zu 30% im Produkt enthaltene Granatapfel ist reich an Vitamin C und Antioxidantien, Zimt und grüner Tee sind seit langem als bewährte Hausmittel zur Anregung des Stoffwechsels bekannt sind. Abgerundet wird die Rezeptur mit Artischocke, Tulsi und schmackhafter Mojito-Minze. CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT ist leicht verdaulich und äußerst schmackhaft, für Groß und Klein geeignet.Tipp: Gieße dein CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT mit eiskaltem Wasser und ein bisschen Zitrone auf, mische es mit Fruchtsäften oder verwende es in deinen Salatdressings!Apropos: CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENT ist der ideale Begleiter unseres beliebten “BEGLEITETES INTERVALLFASTEN PAKET MIT CHRISTINE GAETZ-KETTNER“.Was ist Fermentation?Lebensmittel wurden so seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar gemacht. Früher stellten die Menschen beispielsweise Sauergemüse her, welches sie mit Vitaminen und Rohkost auch im Winter versorgte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen auch im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Wichtig zu wissen ist, dass die Mikroorgansimen die enthaltenen Kohlehydrate im Fermentationsvorgang benötigen und verbrauchen.In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen zu unterschiedlichsten Themen. Das erzählen unsere Kunden über CALAPO. Zusammensetzung des CALAPO HUMAN SOMMERFIT FERMENTPflanzensaft (Granatapfel (30%), Pfefferminz, Zitronen, Orange, Brennnessel, Artischocke, Heidelbeerblätter, Mojitominze, Ananassalbei, Kürbis, Ananas, Himbeeren, Topinambur, Süßkartoffel, Ingwer, Karotten, Apfel, Bananen, Zimt (5%), Sencha Grüntee (5%), Rosmarin, Tulsi, Löwenzahn, Hagebutte, Kardamom, Kraut, Kreuzkümmel, Weißdorn, Anis, Fenchelsamen, Kurkuma, Holunderblüte, Passionsblume, Weiderinde, Eibisch, Ringelblume, Tausendgüldenkraut, Süßholzwurzel, Pfeffer.) Enthält Süßholz.Vor Gebrauch gut schüttelnLagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagernLagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagernDosierempfehlung 20-50mlAbfüllmenge: 500 mlDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Lagere die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.

Inhalt: 0.5 Liter (20,40 €* / 1 Liter)

10,20 €*
CALAPO HUMAN MOBIL FERMENT für Menschen
Calapo Mobil Fermentist ein Naturprodukt aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln, bei dem auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte entstehen. Für CALAPO HUMAN MOBIL FERMENT werden die Pflanzen in einem mehrstufigen Fermentationsverfahren in Rohkostqualität schonend haltbar gemacht und liegen in leicht verdaulicher Form als Saft vor. Was ist Fermentation?Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellte man beispielsweise Sauergemüse her, um auch im Winter mit Vitaminen und Rohkost versorgt zu sein. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien.In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen. Das erzählen unsere Kunden über CALAPO. Nachschlagen: Namen und Bezeichnungen von Pflanzen variieren regional, darum kannst du im Pflanzenlexikon oder hier nachlesen www.pflanzen-lexikon.com.Zusammensetzung:Pflanzensaft (Topinambur, Mangold, Karotte, Brennnessel, Echinacea, Hagebutte, Ananas, Ingwer, Mango, Kurkuma, Kürbis, Apfel, Rone, Weidenrinde, Maniok, Pappelknospe, Löwenzahn, Basilikum, Ronen, Zitrone, Rosmarin, Orangen, Granatapfel, schwarze Johannisbeere, Liebstöckel, Linde, Birkenblätter, Lavendel, Hanfsamen, Himbeerblätter, Melisse, Pfefferminze, Ringelblume, Passionsblume, Salbei, Oregano, Spitzwegerich, Thymian, Irisch Moos, Tausendgüldenkraut, Teufelskralle, Krallendorn, Zistrose, Zimt, Mutterkraut, Wildes Stiefmütterchen, Schachtelhalm, Sencha Grüntee, Sanddorn, schwarzer Pfeffer, Süßholz, Weihrauch)Vor Gebrauch schütteln.Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagernLagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagernDosierung: 20 – 50 ml täglichAbfüllmenge: 500 mlDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Lagere die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.

Inhalt: 0.5 Liter (20,40 €* / 1 Liter)

10,20 €*
CALAPO HUMAN ROBUST FERMENT für Menschen
Calapo Robust Fermentist ein Naturprodukt aus 50 fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Während der Fermentation entstehen auch wertvolle Vitamine, Aminosäuren und Enzyme als Nebenprodukte. Für CALAPO ROBUST FERMENT werden die Pflanzen in einem mehrstufigen Fermentationsverfahren in Rohkostqualität schonend haltbar gemacht. Sie liegen in leicht verdaulicher Form vor. CALAPO ROBUST FERMENT ist frei von Zucker und künstlichen Konservierungsstoffen.  CALAPO ROBUST FERMENT kann pur oder verdünnt mit Fruchtsäften, Wasser, Tee oder Smoothies und getrunken werden. Darüber hinaus eignet es sich als Ergänzung in Salatsaucen.Was ist Fermentation?Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher wurde beispielsweise so Sauergemüse hergestellt, welches im Winter die Versorgung mit Vitaminen und Rohkost sicherstellte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Die Mikroorgansimen benötigen und verbrauchen im Fermentationsvorgang die enthaltenen Kohlehydrate.WissenswertesDas erzählen unsere Kunden über CALAPO.Zusammensetzung CALAPO HUMAN ROBUST FERMENTPflanzensaft (Fenchel, Karotten, Kürbis, Apfel, Topinambur Knolle, Ananas, Bananen, Rone, Granatapfel, Kraut, Mangold, Süßkartoffel, Pomeranze, Zitrone, Papaya, Quitten, Ingwer, Brennnessel, Eibisch, Himbeerblätter, Holunderblüten, Melisse, Salbei, Spitzwegerich, Lavendel, Thymian, griechischer Bergtee, Schafgarbe, Haselnussblätter, Brombeerblätter, Sencha Grüntee, Anis, Fenchel bitter, Mariendistel, Isländisch Moos, Kardamom, Sonnenhut, Rosmarin, Pfefferminze, Himbeeren, Hibiskus, Iriswurzel, Passionsblume, Wilde Karde, Beifuß, Ackerschachtelhalm, Krallendorn, Johanniskraut, Nelken)Vor Gebrauch schütteln.Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagernLagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagernDosierung: 20 – 50 ml täglich Abfüllmenge: 500 mlDie angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.Lager die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.

10,20 €*
Tipp
CALAPO HUMAN DARMFIT für Menschen
Calapo DarmfitDer Darm ist eines der wichtigsten Organe. Der Darm ist unser Zentrum der Immunabwehr und zuständig für die Verdauung aller Nährstoffe. Daher ist es immer wichtig auf die Funktion des Darms zu achten und den Darm zu pflegen. Die richtige Ernährung ist die Grundlage für die Darmgesundheit. CALAPO Human DARFMIT ist ein Naturprodukt aus 35 fermentierten Pflanzen. CALAPO DARMFIT ist ein Nahrungsergänzungsmittel, fermentiert, vegan und hat nur 7 kCAL/100 ml. Die Rezeptur von 35 Kräutern Obst und Gemüse ist fein abgestimmt, das in den verwendeten Pflanzen enthaltene Vitamin C ist für seine immunstärkende und antioxidative Wirkung weithin bekannt. Für CALAPO DARMFIT werden die Kräuter, Obst und Gemüse behutsam von Hand verarbeitet und fermentiert. Dabei entsteht ein fruchtig, säuerlich schmeckender, leicht verdaulicher Pflanzensaft. CALAPO DARMFIT kann pur oder verdünnt mit Fruchtsäften, Wasser, Smoothies oder Tee genossen werden. Was ist Fermentation? Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellte man beispielsweise Sauergemüse her, um auch im Winter mit Vitaminen und Rohkost versorgt zu sein. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. CALAPO steht für natürliche Pflege von innen und außen und vertritt mit großer Leidenschaft das Motto ‘Du bist was du isst!’ Zusammensetzung CALAPO HUMAN DARMFIT Wasser, Fenchel, Karotten, Kürbis, Apfel, Topinambur Knolle, Ananas, Bananen, Rone, Granatapfel, Kraut, Mangold, Süßkartoffel, Himbeeren, Pomeranze, Zitrone, Papaya, Quitten, Ingwer, Brennnessel, Eibisch, Petersilie, Himbeerblätter, Holunderblüten, Melisse, Pfefferminze, Salbei, Rosmarin, Sonnenhut, Spitzwegerich, Lavendel, griechischer Bergtee, Schafgarbe, Kurkuma, Haselnussblätter, Johanniskraut, rechtsdrehende Milchsäure Vor Gebrauch schütteln. Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern Dosierung: 50 – 100ml täglich Abfüllmenge: 1000 ml Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Lagern Sie die Produkte außerhalb der Reichweite von Kindern.

6,00 €*