
H
8 Beiträge in dieser Lexikon KategorieHafer
Der Hafer gehört zu der Pflanzenfamilie der Süßgräser und stammt wohl ursprünglich aus Vorderasien. Vitalstoff- und ballaststoffreiches Getreide mit belegten positiven Wirkungen auf den Darm. Verträglichstes Getreide für Pferde und auch Hunde
Hagebutte
Hagebutten sind Früchte von verschiedenen Rosengewächsen wie
der Wildrose oder der Apfelrose. Die kleinen Vitalstoffbomben sind reich an Mineralstoffen und Vitamin C. Zur Stärkung des Immunsystems und der Entgiftung werden sie gerne eingesetzt.
Hanfsamen
Der Hanf gehört zu der Pflanzenfamilie der Hanfgewächse und kommt ursprünglich wohl aus China.
Die Hanfsamen sind sehr reich an Antioxidantien, Vitaminen, Omega 3 und 6 und Aminosäuren.
Haselnussblätter
Die Haselnuss gehört zu der Pflanzenfamilie der Birkengewächse und ist in Europa und Kleinasien beheimatet.
Die in den Haselnussblätter enthalten ätherische Öle und das Sitosterin werden gerne zur Senkung vom Cholesterinspiegel und bei Darmproblemen eingesetzt. Man sagt den Haselnussblättern ein Stoffwechsel und butreinigende sowie schleimlösende Wirkung nach.
Heidelbeere
Die Heidelbeere gehört zu der Pflanzenfamilie der Heidekrautgewächse. Sie kommt in Europa und Asien vor. Die beliebte Beere schmeckt nicht nur gut, sondern ist reich an Vitamin C und wohltuend für den Darm.
Himbeere und Himbeerblätter
Die Himbeere gehört zu der Familie der Rosengewächse und ist in Europa und Asien heimisch.
Mit ihrem hohen Gehalt an Vitamin C, Kalium und Fruchtsäuren und wurden die Himbeerblätter gerne zur Stärkung der Abwehrkräfte, Fiebersenkung aber auch zur Förderung der Wundheilung eingesetzt. Die Himbeerblätter werden traditionell einerseits bei Darmbeschwerden, Halsschmerzen, oder Fruchtbarkeits- und Schwangerschaftstees eingesetzt.
Holunderblüte
Holunderblüten gehören zu der Pflanzenfamilie der Moschuskrautgewächse und stammen aus Mitteleuropa. Traditioneller Bestandteil von schweißtreibenden Erkältungstees, ist harntreibend, wird aber aber auch bei Magengeschwüren eingesetzt.
Hopfen
Hopfen gehört zu der Pflanzenfamilie der Hanfgewächse und wächst in Europa und Asien. Neben der Herstellung von Bier wird der Hopfen zur Beruhigung, Schlafstörungen oder Krampflösung und Magenbeschwerden traditionell eingesetzt.