
K
13 Beiträge in dieser Lexikon KategorieKamille
Die Kamille gehört zu der Pflanzenfamilie der Korbblütler und kommt ursprünglich aus Süd- und Osteuropa. Kamille wird vor allem lindern bei Entzündungen empfohlen (Husten, Magen-Darm, Mundhöhle) und ist auch oft Mischung von Hautbädern oder krampflösende Tees.
Kardamom
Der Kardamom gehört zu der Pflanzenfamilie der Ingwergewächse. Er ist ein Gewürz aus dem südwestlichen Indien.
Karotte
Die Karotte hat viele Namen, man kennt sie unter Möhre, Rübe oder Wurzel. Sie gehört zu dem Doldenblütler.
Kletten
Die Kletten gehören zu der Pflanzengattung der Korbblütler und sind ursprünglich in Algerien und Marokko beheimatet.
Knotentang
Knotentang gehört zu der Familie der Braunalgen und zählt nicht zum Pflanzenreich, sondern zum Reich der Chromisten.
Kokosöl
Die Kokospalme gehört zu der Pflanzenfamilie der Palmengewächse und wächst in allen tropischen Gebieten.
Koriander
Der Koriander gehört zu der Pflanzenfamilie der Doldenblütler und stammt wohl ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum.
Krallendorn
Der Krallendorn gehört zu der Pflanzenfamilie der Rötegewächse und ist auch bekannt unter dem Namen Katzenkralle. Der Krallendorn kommt besonders häufig im Amazonasgebiet vor.
Kraus Minze (Grüne Minze)
Die Kraus
Minze, auch Grüne Minze, Ährige Minze oder Speer Minze genannt,
gehört zu der Pflanzenfamilie der Lippenblütler und kommt aus Nordafrika und
Vorderasien. Kraus Minze wird wegen ihrer aromatischen Blätter und dem
frischen Geschmack nach Menthol gerne als Tee Kraut verwendet.
Kraut
Das Kraut gehört zu der Pflanzenfamilie der Kreuzblütler und ist ein typisches westeuropäisches Gemüse.
Kurkuma
Der Kurkuma gehört zu der Pflanzenfamilie der Ingwergewächse und kommt ursprünglich aus Indien.
Kümmel
Der Kümmel sowie der Kreuzkümmel gehören zur Pflanzenfamilie der Doldenblütler und kommen ursprünglich aus dem orientalischen Raum.