
A
8 Beiträge in dieser Lexikon KategorieAckerschachtelhalm
Der Ackerschachtelhalm gehört zu der Pflanzengattung der Schachtelhalme und ist auch unter den Namen Zinnkraut
bekannt. Er ist reich an Silicium und Kieselsäure.
Aloe Vera
Die Aloe Vera gehört zu der Pflanzenfamilie der
Grasbaumgewächse und stammt wohl ursprünglich aus dem Gebiet der
arabischen Halbinsel. Aloe Vera Saft gilt als beruhigend und kühlend für die Haut.
Ananas
Die Ananas gehört zu der Pflanzenfamilie der Bromeliengewächse
und kommt ursprünglich aus Amerika. Sie ist reich an Vitaminen wie Vitamin C und E sowie B-Vitamine und enthält auch viele Mineralstoffe.
Anis
Der Anis gehört zu der Familie der Doldenblütler und stammt wohl ursprünglich aus dem südöstlichen Mittelmeerraum. Er ist als Gewürz- und Heilpflanze zur Unterstützung der Atemwege und Verdauung bekannt.
Apfel
“Malus” heißt der Apfel auf Latein, ist die wohl wichtigste Frucht Mitteleuropas und liefert viele Vitamine und gikt seit je her als verdauungsfördernd und stoffwechselanregend.
Apfelessig
Apfelessig ist nicht nur ein wohlschmeckender und vitaminreicher Obstessig sondern wird auch zur Anregung der Verdauungssäfte eingesetzt. Er kann bei Verstopfung unterstützen und die Verdauung von Fetten und Kohlenhydrate optimieren. Auch in der Kosmetik wird er lindernd und pflegend für Haut und Haare eingesetzt.
Artischocke
Artischocken gehören zu der Pflanzenfamilie der Korbblütler und kommen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Das Vital- und bitterstoffreiche Gemüse wird auch gerne zur Unterstützung der Leber- und Nierenfunktionen eingesetzt.
Avocadoöl
Avocadoöl wird aus der Avocado-Frucht gewonnen. Es ist feuchtigkeitsspendend und wird gerne bei trockener, schuppiger, juckender Haut und auch Neurodermitis eingesetzt.