Kostenloser Standardversand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 48h
Top Qualität aus Österreich
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90
Banner
A B C E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Lexikon Navigation

Ananas

Die Ananas gehört zu der Pflanzenfamilie der Bromeliengewächse und kommt ursprünglich aus Amerika. Sie gehört zu den Beerenfruchtverband. Dies ist eine Frucht, die aus mehreren kleinen Einzelfrüchten besteht, die miteinander verwachsen sind. Die Ananas wächst aus einer krautigen Pflanze, welche eine Blattrosette bildet. Die graugrünen Blätter sind hart und wachsen spitz zusammen. Sie können eine länge von 150 Zentimeter bekommen und 10 Zentimeter breit werden. Nach ungefähr 12 Monaten bildet sich ein etwa 30 Zentimeter langer Stiel. Daraus entwickelt sich ein zapfenförmiger Blütenstand. Aus der lilafarbenen Blüte werden bis zu 200 Beeren, die in weitere Folge zusammenwachsen. Aus den 200 Beeren entwickelt sich die Ananas.

Bei reife ist sie goldgelb und hat einen angenehmen Duft. Die Ananas kann bis zu 4 Kilogramm schwer werden und bis zu 40 Zentimeter lang werden. Die Ananas wird als Lebensmittel und als Heilpflanze verwendet. Die Tropenbewohner verwenden Sie gegen Verstopfung, Appetitmangel, Durchfall und Blähungen.

Die Inhaltsstoffe sind vor allem reichlich Vitamin C und E sowie B-Vitamine. Die Ananas enthält auch viele Mineralstoffe und Enzyme. Eisen, Magnesium und Kalium zählen zu einer der Hauptinhaltsstoffe.

Die Ananas wird besonders häufig als verdauungsförderndes Tonikum und als harntreibendes Mittel verwendet um bei Verstopfung, Blähungen oder Durchfall Abhilfe zu schaffen. Das Enzymgemisch „Bromelain“ kann aus ihr gewonnen werden. Dies kann zur Blutverdünnung eingesetzt werden. Bromelain ist bekannt, um Eiweiße zu spalten. Es kann die Verdauung und den Magen unterstützen und kann zu dem entzündungshemmend wirken.

Ernte: Nach der vollständigen reife.

Lateinischer Name: Ananas comosus