
Apfel

Wegen seines Gehalts an Fruchtsäuren gilt der Apfel auch als “Zahnbürste der Natur”.
Äpfel wirken regulierend auf die Darmtätigkeit und gelten als das
“medizinische Obst” schlechthin. Darum auch der Spruch “An apple a day
keeps the doctor away!” (Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern!).
Äpfel wurden in der Volksheilkunde schon immer gegen Skorbut, Zahnfleischbluten und Lockerung der Zähne empfohlen.
Ein geriebener Apfel ist ein bewährtes Hausmittel bei Durchfall von Säuglingen und Kleinkindern.
Gattung: Obst
Lateinischer Name: Malus domestica Borkh.
Herkunft: Zentral- und Westasien
Erntezeit: Herbst
Früher wurde der Apfel verwendet: gegen Durchfall – Darmregulierung