43,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
CALAPO INNERE RUHE FERMENT
ist ein handgemachtes Naturprodukt aus fermentierten Pflanzen. Es vereint eine vielfältige Mischung aus 47 sorgfältig ausgewählten Zutaten – Kräuter, Obst und Gemüse. In einem mehrstufigen Fermentationsverfahren werden die Pflanzen in Rohkostqualität haltbar gemacht und liegen in leicht verdaulicher Form als Saft vor. Die Rezeptur vereint eine Vielzahl ausgewählter Kräuter – darunter Baldrian und Hopfenblüten – in einer pflanzlichen Kombination, die in der Tierernährung traditionell als Nervenmischung bekannt ist.
Empfohlene Karenz vor Wettkämpfen: 14 Tage
Was ist Fermentation?
Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellte man beispielsweise Sauergemüse her, um auch im Winter mit Vitaminen und Rohkost versorgt zu sein. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien.
Zusammensetzung: Pflanzensaft (Ronen, Fenchel, Lavendel, Eibisch, Passionsblume, Hopfenblüten (5%), Baldrian (5%), Rosenblüten, Melisse, Fenchelsamen, Schlafbeere, Äpfel, Karotten, Mangold, Kürbis, Brombeerblätter, Eisenkraut, Zitronenmelisse, Mutterkraut, Hanfsamen, Rosenwurz, weißer Salbei, Basilikum, Rosmarin, Liebstöckel, Sonnenhut, Linde, Kümmel, Topinambur, Petersilie, Löwenzahn, Magnolienrinde, Tausendgüldenkraut, Kamille, Himbeerblätter, Brennnessel, Haselnussblätter, Ringelblume, Schafgarbe, Granatapfel, Süßkartoffel, Bitterorange, Banane, Zitrone, Walnussblätter, Eichengrün, Eichenrinde)
Analytische Bestandteile:
Feuchtegehalt 99% Rohprotein 0,1% Rohfett 0% Rohfaser 0% Rohasche 0,1%
Vor Gebrauch schütteln.
Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagernLagerung geöffnet: gut verschlossen, vor Wärme geschützt und dunkel lagern
Fütterungsempfehlung: je 100 kg Körpergewicht 10 ml täglich 2 x am Tag
Abfüllmenge: 1000 ml
| Abfüllmenge: | 1000 ml |
|---|
3. Januar 2024 11:11
Innere Ruhe und überhaupt
Liebe Daniela, zunächst einmal wünsche ich Dir ein gutes neues Jahr 😊🍀 Und dann wollte ich nur mal sagen, auch wenn ich von Deinen Produkten bereits sehr überzeugt bin, dass ich einfach nur noch mehr begeistert bin. Raven hat durch das Innere Ruhe Silvester so souverän und gelassen gemeistert, das war unglaublich … leider hat der Schimmi ziemlich gelitten, weil ich das bei ihm nicht erwartet habe (er hatte das die Jahre bisher immer ganz gut mitgemacht) und er kein Innere Ruhe bekommen hatte. Breast Rub hatte ich zum Glück ja noch da. Für das nächste Jahr ist Innere Ruhe für meine Pferde und meine Hündin schon gesetzt und ich werde mir das jetzt auch mal bestellen. Etwas mehr Gelassenheit würde mir auch sehr gut tun 😉 Von daher ein Riesen Danke an Dich und Deine immer unermüdliche Beratung für mich. Bin einfach ein Fan aus Überzeugung!!! Liebe Grüße Katja
Magnesium im Futter – Mythen, Fakten und sinnvolle Anwendung
Calapo Darmfit und Calapo Fermente wird zumindest einmal täglich über das Futter gegeben. Die empfohlene Menge steht auf dem Etikett und richtet sich nach Gewicht und Futterration des Pferdes. Wenn du unsicher bist, wie du starten sollst oder welche Kombination sinnvoll ist, hilft dir unsere Calapo Futterberatung gerne weiter.
Calapo Fermente werden meist über mehrere Wochen gefüttert. Sie können aber auch dauerhaft im Futterplan bleiben, wenn es zum Pferd und zur Situation passt.
Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern. Nach dem Öffnen gut verschließen und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Calapo Darmfit ist für die tägliche, kontinuierliche Fütterung gedacht, während Calapo Fermente gezielter und intensiver eingesetzt werden. Beide Produkte ergänzen sich ideal.
Langsam einschleichen oder mit Mash, Apfelmus oder etwas Möhre mischen. Eventuell kann es anfangs auch direkt mit einer Futter-Spritze gegeben werden, bis sich das Pferd an den Geschmack gewöhnt hat.