Der echte Salbei wird oft als Küchensalbei bezeichnet. Er zählt zu den ältesten bekannten Gewürz- und Heilpflanzen überhaupt. Bereits in der Antike und im Mittelalter war er so berühmt, dass zeitweise nur vertraute Menschen mit dem Sammeln des Krauts beauftragt wurden. Auch heute ist der Salbei als universelles Heilkraut gegen viele Beschwerden unverzichtbar in der Naturheilkunde. Neben seiner vielseitigen Wirkungen ist der Salbei auch bekanntes und beliebtes Gewürzkraut der mediterranen Küche und wird u. a. für Saltimbocca, Entrecote oder Antipasti, genauso bei Fleischgerichte, Pasta, Suppen, Salate, Saucen.
Gattung: Kräuter
lateinischer Name: Salvia officinalis
Erntezeit: April – September
Früher wurde Salbei verwendet bei: grippalen Infekte, Rachenentzündung, Schwitzen (Hyperhidrose), Zahnfleischerkrankungen, Pickel
Recent Comments