43,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
CALAPO WINTERZAUBER FERMENT
Mit 30 % Granatapfel-Ferment vereint dieses Produkt eine speziell auf die kalte Jahreszeit abgestimmte Mischung aus 39 fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse. Die Pflanzen werden händisch verarbeitet und in einem mehrstufigen Verfahren fermentiert. Das Ergebnis ist ein fein säuerlich-bitteres Pflanzenferment in Rohkostqualität. Der zu 30 % enthaltene Granatapfel liefert von Natur aus Vitamin C und sekundäre Pflanzenstoffe. Abgerundet wird die Rezeptur durch eine aromatische Wintermischung mit Zimt und Grünem Tee, beliebt in der kalten Jahreszeit.
CALAPO WINTERZAUBER FERMENT ist leicht verdaulich und äußerst schmackhaft, auch mäkelige Pferde fressen es sehr gerne und es ist für alle Pferde, vom Freizeitpferd über das Sportpferd bis zum Senior geeignet.
Was ist Fermentation?
Zusammensetzung: Pflanzensaft aus Kräutern, Wurzeln, Blätter, Gehölzen, Obst und Gemüsen: Granatapfel (30%), Brennnessel, Ronen, Kürbis, Karotten, Topinambur, Süßkartoffel, Äpfel, Bitterorangen, Zitronen, Zimt(5%), Sencha Grüntee (5%), Ingwer, Bananen, Rosmarin, Tulsi, Löwenzahn, Kardamom, Nelken, Kreuzkümmel, Kamille, Pfefferminz, Beifuß, Schafgarbe, Anis, Fenchelsamen, Kurkuma, Süßholzwurzel, Holunderblüte, Passionsblume, Mangold, Hagebutte, Weiderinde, Eibisch, Ringelblume, Tausendgüldenkraut, Muskatnuss, Walnussblätter, Eichenrinde
Vor Gebrauch schütteln.
Fütterungsempfehlung: je 100 kg Körpergewicht 5 -20 ml täglich Empfohlene Karenz vor Wettkämpfen: 48 h Abfüllmengen: 1000 ml
Nachschlag: Namen und Bezeichnung von Pflanzen variieren regional, darum kannst du hier nachlesen
| Abfüllmenge: | 1000 ml |
|---|
Übergewicht bei Pferden | EMS & Cushing - richtiges Abnehmen
Calapo Darmfit und Calapo Fermente wird zumindest einmal täglich über das Futter gegeben. Die empfohlene Menge steht auf dem Etikett und richtet sich nach Gewicht und Futterration des Pferdes. Wenn du unsicher bist, wie du starten sollst oder welche Kombination sinnvoll ist, hilft dir unsere Calapo Futterberatung gerne weiter.
Calapo Fermente werden meist über mehrere Wochen gefüttert. Sie können aber auch dauerhaft im Futterplan bleiben, wenn es zum Pferd und zur Situation passt.
Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern. Nach dem Öffnen gut verschließen und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Calapo Darmfit ist für die tägliche, kontinuierliche Fütterung gedacht, während Calapo Fermente gezielter und intensiver eingesetzt werden. Beide Produkte ergänzen sich ideal.
Langsam einschleichen oder mit Mash, Apfelmus oder etwas Möhre mischen. Eventuell kann es anfangs auch direkt mit einer Futter-Spritze gegeben werden, bis sich das Pferd an den Geschmack gewöhnt hat.