43,30 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage
CALAPO HORSE MOBIL FERMENT ist ein fermentierter Pflanzensaft und vereint eine vielfältige Mischung aus 52 Pflanzen - Kräuter, Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Mit Hagebutte und Kurkuma – die Bestandteil traditioneller Fütterungskonzepte für Pferde mit erhöhter Beanspruchung des Bewegungsapparates sind.
CALAPO HORSE MOBIL FERMENT ist leicht verdaulich und äußerst schmackhaft, auch mäkelige Pferde fressen es sehr gerne und es ist für alle Pferde, vom Freizeitpferd über das Sportpferd bis zum Senior geeignet.
Empfohlene Karenz vor Wettkämpfen: 7 Tage
Was ist Fermentation?
Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellte man beispielsweise Sauergemüse her, um auch im Winter mit Vitaminen und Rohkost versorgt zu sein. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien.
In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen, zu Thema Pferd.
Nachschlagen: Namen und Bezeichnungen von Pflanzen variieren regional, darum kannst du im Pflanzenlexikon oder hier nachlesen www.pflanzen-lexikon.com/
Zusammensetzung: Fermentierter Pflanzensaft aus Kräutern, Blättern, Zweigen, Obst und Gemüse: Brennnessel, Hagebutte (5%), Kurkuma(5%), Topinambur, Mangold, Klette, Ananas, Kürbis, Löwenzahn, Lavendel, Basilikum, Ronen, Äpfel, Ingwer, Zitronen, Orangen, Granatapfel, Eibisch, schwarze Johannisbeere, Pappelknospe, Weidenrinde, Teufelskralle, Krallendorn, Knotentang, Mutterkraut, Wildes Stiefmütterchen, Sencha Grüntee, Liebstöckel, Linde, Holunderblüten, Himbeeren, Himbeerblätter, Sanddorn, Melisse, Pfefferminze, Ringelblume, Zistrose, Rosmarin, Salbei, Oregano, Sonnenhut, Thymian, Birkenrinde, Tausendgüldenkraut, Schafgarbe, Passionsblume, Maniok, Schachtelhalm, Süßholz, Eichenrinde, Zimt, Weihrauch
Analytische Bestandteile: Wasser 99%, Rohprotein 0,1%, Rohfett 0%, Rohfaser 0%, Rohasche 0,1%, Zucker <2%
- Vor Gebrauch schütteln.
- Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern
- Lagerung geöffnet: gut verschlossen, vor Wärme geschützt und dunkel lagern
- Fütterungsempfehlung: je 100 kg Körpergewicht 5 -20 ml täglich
- Empfohlene Karenz vor Wettkämpfen: 7 Tage
- Abfüllmengen: 1000 ml
| Abfüllmenge: | 1000 ml |
|---|
21. April 2022 12:10
Arthrosen
Seit meine Stute dieses Produkt bekommt, bewegt sie sich trotz Arthrosen sehr elastisch und braucht auch keine weiteren Mittel mehr.
21. April 2022 12:11
Wir lieben es
Gebe meiner 20jährigen Warmblut-Stute aufgrund von einigen bewegungseinschränkenden Baustellen, u.a. Arthrose in der HWS, Arthrose in beiden Karpalgelenken, Sehnenverletzung OBS, Carpaltunnelsyndrom seit einigen Monaten durchgehend Calapo Mobil Ferment und man merkt dass sie damit um einiges besser läuft und auch bei nasskaltem Wetter besser gelaunt ist ? wir lieben es ? Top Produkt
21. April 2022 12:10
Mega Ferment
Dank dieses Pferdesaftes geht es nicht nur meinem Pferd wieder gut sondern auch mir :), mega Ferment, wir lieben es
Muskelaufbau Pferd - Zusatzfutter & Bewegung - So gelingt es!
Calapo Darmfit und Calapo Fermente wird zumindest einmal täglich über das Futter gegeben. Die empfohlene Menge steht auf dem Etikett und richtet sich nach Gewicht und Futterration des Pferdes. Wenn du unsicher bist, wie du starten sollst oder welche Kombination sinnvoll ist, hilft dir unsere Calapo Futterberatung gerne weiter.
Kühl, trocken und vor Sonnenlicht geschützt lagern. Nach dem Öffnen gut verschließen und innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
Calapo Darmfit ist für die tägliche, kontinuierliche Fütterung gedacht, während Calapo Fermente gezielter und intensiver eingesetzt werden. Beide Produkte ergänzen sich ideal.
Langsam einschleichen oder mit Mash, Apfelmus oder etwas Möhre mischen. Eventuell kann es anfangs auch direkt mit einer Futter-Spritze gegeben werden, bis sich das Pferd an den Geschmack gewöhnt hat.