Übergewicht bei Hunden
Mit 30% Granatapfel Ferment vereint eine spezielle Mischung für die kalte Jahreszeit aus Kräuten, Obst und Gemüse, die wir händisch verarbeiten und in einem mehrstufigen Verfahren fermentieren. Das Ergebnis ist ein säuerlich bitteres, fermentiertes Pflanzenelexier. Mit gewissenhafter Fütterung und ausreichender Bewegung kann Übergewicht bei Hunden vermieden oder abgebaut werden und der Stoffwechsel der Hunde angeregt werden. Gerade im Winter, wo oft die Bewegung durch äußere Umstände beschränkt ist, müssen wir besonders darauf achten, dass der Stoffwechsel bei Hunden angeregt ist. Abgesehen von der Haltung ist eben die richtige Fütterung von übergewichtigen Hunden wichtig. Der zu 30% im Produkt enthaltene Granatapfel ist reich an Vitamin C und Antioxidantien. Zimt und Grüner Tee sind seit langem als bewährte Hausmittel zur Anregung des Stoffwechsels bekannt.
CALAPO WINTERZAUBER FERMENT ist leicht verdaulich und äußerst schmackhaft, auch mäkelige Hunde fressen es sehr gerne und es ist für alle Hunde vom Welpen bis zum Senior geeignet. Verabreichen Sie CALAPO DOG WINTERZAUBER FERMENT zur Ergänzung in der kalten Jahreszeit.
Was ist Fermentation?
Lebensmittel wurden so seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar gemacht. Früher stellten die Menschen beispielsweise Sauergemüse her, welches sie mit Vitaminen und Rohkost auch im Winter versorgte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen auch im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Wichtig zu wissen ist, dass die Mikroorgansimen die enthaltenen Kohlehydrate im Fermentationsvorgang benötigen und verbrauchen.
Übergewicht beim Hund erkennen & gegensteuern
Erste typische Auffälligkeiten für einen übergewichtigen Hund sind meist ein Verlust an Kondition bzw. Aktivitätlevel. Wen du es genau wissen willst, dann gehts du am besten zu deinem Tierarzt, der dir dann auch Rassespezifisch genau Auskunft geben kann. Eine schnelle erste Einschätzung ist der Rippentest: kannst du mit der flachen Hand ohne großen Druck die letzten beiden Rippenpaare deines Hundes leicht ertasten sein, dann ist dein Hund mit großer Wahrscheinlichkeit nicht übergewichtig. Überflüssige Fettpolster können deinen Hund schnell krankmachen. Denn Übergewicht beim Hund belastet Gelenke, Herz, Leber & Nieren, kann grundsätzlich die Anfälligkeit für Krankheiten wie Diabetes, Allergien oder Infektionen erhöhen und leider auch das Immunsystem schwächen.
Also, wie kannst du nun dem Übergewicht bei Hunden entgegenwirken? Ein besonderes Augenmerk kommt hierbei natürlich der Qualität, Zusammensetzung und Quantität der Fütterung deines Hundes nun zu. Für Übergewicht bei Hunden gibt es natürliche spezielle Diätnahrung. Diese sollte immer in Absprache mit deinem Tierarzt gefüttert werden um Mangelerscheinungen vorzubeugen. Wir beraten dich sehr gerne auch dazu, ganz individuell und kostenlos. Dazu einfach unseren Fragebogen ausfüllen. Ebenso wichtig ist natürlich auch mehr auf ausreichende Bewegung, Spiel & Spaß zu achten. Allerdings sollte auch der Fitnessplan mit deinem Tierarzt abgestimmt seine, denn bei Erkrankungen wie Arthrose muss man auch auf geschädigte Gelenke achten.
Deswegen, je früher du die Tendenz zu einem möglichen Übergewicht bei deinem Hund erkennst, desto früher ersparst du deinem Hund viel Leid.
Weiterführende Artikel zu Übergewichtig bei Hunden
In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen, zu unterschiedlichsten Themen rund um deinen Hund. Zum vertiefen und weiterlesen, daher hier ein paar Tips:
Zur dauerhaften Futterergänzung und Darmpflege empfehlen wir CALAPO DOG DARMFIT in 1000ml und 500ml.
Zusammensetzung des CALAPO DOG WINTERZAUBER FERMENT
Fermentierte Saft aus Kräutern, Obst & Gemüse: Granatapfel (30%), Brennnessel, Ronen, Kürbis, Chinakohl, Erbsen, Topinambur, Süßkartoffel, Bitterorangen, Zitronen, Bananen, Zimt(5%), Sencha Grüntee (5%), Ingwer, Rosmarin, Tulsi, Löwenzahn, Kardamom, Nelken, Kreuzkümmel, Kamille, Pfefferminz, Beifuss, Schafgarbe, Anis, Fenchelsamen, Kurkuma, Süßholzwurzel, Holunderblüte, Passionsblume, Kraut Hagebutte, Weiderinde, Eibisch, Ringelblume, Tausendgüldenkraut, Walnussblätter, Eichenrinde
Analytische Bestandteile: Wasser 99% Rohprotein 0,1% Rohfett 0%, Rohfaser 0% Rohasche 0,1% Zucker 0%
Vor Gebrauch schütteln.
Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern
Lagerung geöffnet: gut verschlossen, vor Wärme geschützt und dunkel lagern
Fütterungsempfehlung: je 10 kg Körpergewicht 4 – 8 ml täglich
Abfüllmengen: 500 ml