Kostenloser Versand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Die Darmspezialisten - Nachhaltig, Österreichisch
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90

Nährstoffe für Pferde: Pflege von Innen für schönes Fell & Haar

Die Prachtmähne ist der Stolz jedes Pferdebesitzers. Während manch ein Ross wallendes Langhaar trägt, wurden andere wieder weniger von der Natur begünstigt. Ob dein Pferd eine Wallemähne trägt, ist genetisch bestimmt. Doch gleich, ob das Haar üppig ist oder nicht, es will gepflegt werden, und zwar auch von Innen. Ohne die richtigen Nährstoffe für Pferde wächst weder beim Friesen noch beim Haflinger das typische Langhaar und das Fell bleibt stumpf.


Was sind Nährstoffe für Pferde?

Nährstoffe stellen die essenziellen Bestandteile des Pferdefutters dar. Zu den bedeutendsten Nährstoffen gehören Proteine (Eiweiße), Kohlenhydrate und Fette. Darüber hinaus sind Mineralstoffe und Vitamine notwendige Substanzen, die über die Nahrung aufgenommen werden müssen, um die Gesundheit von Innen und damit auch das äussere Erscheinungsbild deines Pferdes (Fell, Mähne, Haut & Haar) zu erhalten bzw. zu fördern. 


Warum sind Nährstoffe für Pferde so wichtig?

Nährstoffe sind für Pferde von entscheidender Bedeutung, um eine optimale Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu vollbringen. Das richtige Gleichgewicht an Nährstoffen wie Proteine, Kohlenhydrate, Fette, Mineralstoffe und Vitamine ist essenziell für ihre Ernährung. 

  1. Proteine spielen eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau und der Regeneration von Gewebe. 
  2. Kohlenhydrate sind eine wichtige Energiequelle, während Fette den Pferden helfen können, Körperfunktionen aufrechtzuerhalten und gute Haut- und Fellqualität zu erhalten. 
  3. Fette: Pferde benötigen Omega Fettsäuren, wobei Pferde über das Futter meist genügend Omega 6 Fettsäuren zu sich nehmen. Omega 3 Fettsäuren sind oft ein Mangel. Das richtige Verhältnis aus Omega 3 und Omega 6 Fettsäuren trägt zu einem glänzenden Fell & gesunder Haut bei, wirkt entzündungshemmend und positiv auf Atemwege. 
  4. Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor sind bekannt für die Stärkung der Knochen und können für eine gesunde Entwicklung bei jungen Pferden sorgen. 
  5. Vitamine wie Vitamin A, D und E können für das Immunsystem unterstützend wirken und können zur Gesunderhaltung bei tragen. 

Eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung ist daher entscheidend, um die richtige Nährstoffversorgung für Pferde sicherzustellen.


Folgende Nährstoffe für Pferde sind u.a. für Mähne, Fell, Haut & Haar besonders wichtig:

  • Omega 3 Fettsäuren: natürliches Vorkommen in Weidegras und Saaten wie Leinsamen, Hanf oder Chiasamen. Sie müssen außerhalb der Weidesaison dringend gefüttert werden
  • Spurenelemente Zink, Kupfer und Jod. Die ersten beiden Nährstoffe müssen für Pferde in den meisten Fällen ebenfalls über ein hochwertiges Mineralfutter zugefüttert werden. Zink kommt im Grundfutter der Pferde generell wenig vor, natürliche Quellen sind Haferstroh, Weizenkleie und auch Luzerne. Doch da das Pferd einen hohen Zinkbedarf hat, deckt man diesen am besten über ein Mineralfutter (Calapo Basismineral PlusCalapo Aufbaumineral PlusCalapo Zuchtmineral PlusCalapo Seniorenmineral PlusCalapo Robustmineral Plus)
  • Die Aminosäuren Lysin und Methionin, das B-Vitamin Biotin sind auch essentielle Nährstoffe für Pferde und müssen ebenfalls im Futter in ausreichender Menge vorhanden sein. Überfüttern mit proteinreichen Futtermitteln ist wenig sinnvoll, wir empfehlen auch hier die Zufütterung über Mineralfutter – alle Calapo Mineralfutter enthalten deshalb Aminosäuren- und Vitamin B-Komplex.
  • Die ausgewogene Mineralisierung ist wichtig, nicht zu viel und nicht zu wenig.
  • Gesunde Darmflora verwertet Nahrung und Nährstoffe bei Pferden besser. Nur wenn der Körper die Nährstoffe aus der Nahrung verstoffwechseln kann, können diese ihre Aufgaben im Körper erfüllen. Dazu müssen Darm und Stoffwechsel optimal arbeiten, mit Calapo Darmfit Horse könnt ihr langfristig unterstützen.

Nährstoffmangel bei Pferden

Nährstoffmangel beim Pferd kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Eine unausgewogene Ernährung oder eine mangelhafte Futterqualität sind die Hauptursachen für einen Nährstoffmangel bei Pferden und wirken sich damit nicht nur auf das äussere Erscheinungsbild deines Pferdes aus. Einige der häufigsten Mangelerscheinungen beim Pferd sind Vitamin E-, Selen- und Zinkmangel. Vitamin E ist wichtig für das Immunsystem und den Muskelaufbau, Selen ist ein essenzielles Spurenelement für den Stoffwechsel und das Zink spielt eine Rolle bei der Wundheilung und dem Knochenwachstum.
Symptome eines Nährstoffmangels können sein:

  • Müdigkeit
  • Schwäche
  • schlechtes Haarkleid (Fell, Mähne)
  • Muskelprobleme
  • steifer Gang
  • geschwächte Leber

Es ist daher wichtig, das Pferd mit einer ausgewogenen und hochwertigen Ration zu füttern und mit Ergänzungsfuttermitteln wie einem angepassten Mineralfutter zu unterstützen. Regelmäßige Kontrollen und Beratung durch eine kostenlosen Futterberatung bei uns sind empfehlenswert, um Mangelerscheinungen rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. 

Zugehörige Produkte

Tipp
CALAPO HORSE DARMFIT für Pferde
Der Darm ist eines der wichtigsten Organe deines Pferdes. Der Darm des Pferdes ist Zentrum der Immunabwehr und zuständig für die Verdauung aller Nährstoffe. Daher ist es immer wichtig auf die Funktion des Pferde Darms zu achten, den Darm zu pflegen und bei Bedarf eine Darmsanierung beim Pferd durchzuführen bzw. die Darmflora des Pferdes aufzubauen. Die richtige Fütterung ist die Grundlage für die Darmgesundheit deines Pferdes. CALAPO HORSE DARFMIT für Pferde mit 35 fermentierten natürlichen Zutaten plus Saccharomyces cerevisiae dein Pferd: Fördert die ‚guten‘ Darmbakterien, erhöht die Verdaulichkeit von Fasern und stabilisiert die Darmflora deines Pferdes Darm deines Pferds aufbauen mit den ‚guten‘ Darmbakterien aus Fermenten Unterstützt die Futterverwertung und die Aufnahme von Nährstoffen Ideal auch bei Stress sowie erhöhter Belastung oder Unregelmäßigkeiten in der Verdauung Hilfestellung beim Fellwechsel, zum Aufbau und für alte Pferde Sehr gut verträglich, da rein natürliche Inhaltsstoffe Auch für sensible, mäkelige und alte Pferde geeignet Unterstützt den Darm vom Pferd Umweltfreundlich verpackt in der praktischen BAG IN THE BOX (ab 5l) Fermente fördern den Darm deines Pferdes und führen zu einer Erhöhung der Futterverdaulichkeit bei Pferden und damit zu eine Stabilisierung der Pferde-Darmflora. CALAPO HORSE DARMFIT ist ein Ergänzungsfutter aus 35 fermentierten Gemüsen, Obst und Kräutern plus Saccharomyces cerevisiae – und daher ein natürliches, handgemachtes, probiotisches bzw präbiotisches Pflanzenferment. Wie bei uns Menschen spielt auch beim Pferd der Darm eine zentrale Rolle. Mit der richtigen Fütterung kannst du die Darmflora beim Pferd aufbauen und pflegen. So stärkst du nicht nur Verdauung und Stoffwechsel, sondern auch die Abwehrkräfte deines Pferdes. An einer gut durchdachten Pferdefütterung kommt man nicht vorbei. Was heißt Darmsanierung & Darmflora aufbauen beim Pferd Hinter dem Begriff Darmsanierung verbirgt sich ein einfaches Prinzip: Durch artgerechte Fütterung das Umfeld im Darm (=Mileu) wieder so herzustellen, dass die für das Pferd wichtigen Mikroorganismen dort verbleiben und sich vermehren können. Dieses empfindliche Gleichgewicht wird durch Stress und Fütterung (zB von schimmligem Heu oder schwer verdaulichen Futtermitteln) schnell gestört. Durch gute Grundfuttermittel wie Heu und ordentliche Mineralisierung, unterstützt von darmpflegenden Pflanzen und Probiotika sowie eine Stressfreie, pferdegrechte Haltung mit ausreichend Bewegung kann dies erreicht werden. Da jedes Pferd persönliche Anforderungen hat, raten wir zu einer individuell angepassten Futteroptimierung - kostenlos - fülle einfach hier unseren Fragebogen aus. Was ist Fermentation? Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellte man beispielsweise Sauergemüse her, um auch im Winter mit Vitaminen und Rohkost versorgt zu sein. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. CALAPO steht für natürliche Pflege von innen und außen und vertritt mit großer Leidenschaft das Motto 'Du bist was du isst!'. Wirf doch auch einen Blick auf unsere CALAPO Pflegeprodukte. In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen rund um das Thema gesunde Pferdefütterung, Darm aufbauen bei Pferden und Darmsanierung beim Pferd, etwa in diesen Artikeln… Wie funktioniert das Immunsystem beim Pferd?Warum Raufutter gerade im Winter so wichtig ist? Fermentiertes-Altes Verfahren neu entdeckt Wir beraten dich sehr gerne zu allen Themen rund um Darmsanierung beim Pferd, Darmflora aufbauen beim Pferd und Pferdefütterung, ganz individuell und kostenlos! Hier geht's zur Futterberatung. Namen und Bezeichnungen von Pflanzen variieren regional darum kannst du hier im CALAPO Pflanzenlexikon nachschlagen. Zusammensetzung des CALAPO HORSE DARMFIT Fermentierter Pflanzensaft aus Kräutern, Obst und Gemüse für den Darm des Pferdes: Karotte, Mangold, Kürbis, Äpfel, Bananen, Brennnessel, Topinambur, Eibisch, Himbeeren, Himbeerblätter, Ingwer, Klette, Lavendel, Liebstöckel, Linde, Löwenzahn, Melisse, Mariendistel, Pfefferminze, Ringelblume, Rosmarin, Ronen, Salbei, Schwarzkümmel, Sonnenhut, Spitzwegerich, Thymian, Tausendgüldenkraut, Zitronen, Weidenblätter, Weidenrinde, Walnussblätter, Eichengrün, Eichenfrüchte, Haselnussblüten und -blätter, Saccharomyces cerevisiae Analytische Bestandteile: Feuchtegehalt 99%. Rohprotein 0,1%. Rohfett 0%, Rohfaser 0%, Rohasche 0,1%, Zucker 0% Fütterungsempfehlung: je 100 kg Körpergewicht 10 – 20 ml täglich Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagern Vor Gebrauch gut schütteln, für den Darm deines Pferdes :)! Empfohlene Karenz vor Wettkämpfen: 48 h Abfüllmengen: 1000 ml, 5000ml, 10000ml Hier ein Video zur Anwendung der Bag in the Box

Ab 17,50 €*
CALAPO OMEGA für Pferde
Leinsamen für Pferde in speziellem Verfahren aufbereitet, angereichert mit Vitamin E Omega-3 Fettsäuren für Pferde sollten bei jeder Fütterung beachtet werden. Ein perfekter Lieferant ist der Leinsamen für Pferde, vor allem wegen der enthaltenen essentiellen Fettsäuren - ungesättigte Fette, die vom Pferde Körper nicht selbst hergestellt werden können und deshalb durch das Futter aufgenommen werden müssen. Bedeutend sind die Omega-3 Fettsäuren für Pferde, die unter Sommerekzem leiden, eine verspannte Muskulatur haben, für Pferde mit Schwierigkeiten Muskulatur aufzubauen, die ein schwaches Immunsystem oder Probleme mit Haut, Fell bzw. Haaren haben. Hier kann man sehr gut das Pferd mit Leinsamen, eingebettet in einer passenden Fütterung und guter Haltung unterstützen. Wir beraten dich sehr gerne, ganz individuell und kostenlos. Einfach unseren Fragebogen ausfüllen. CALAPO OMEGA 'GLANZ & GLORIA' für Pferde versorgt ihr Pferd mit Omega-3 Fettsäuren aus reinem Leinsamen. Im Gegensatz zu Lein-Öl oder herkömmlichen Leinprodukten liefert CALAPO OMEGA 'GLANZ & GLORIA' für Pferde neben maximalem Omega-3 Gehalt auch hochwertige Proteine & Ballast- und Schleimstoffe. CALAPO OMEGA 'GLANZ & GLORIA' für Pferde ist bereits mit Vitamin E angereichert, wie es von Experten für fettsäurereiche Kost bei Pferden empfohlen wird. Die Natur versorgt unsere Pferde über Grünfutter mit ausreichend Omega-3 Fettsäuren. Wenn Pferde nicht ausreichend mit Grünfutter versorgt werden können oder dürfen, ist die Ergänzung mit Omega-3 bzw. Leinsamen für Pferde empfohlen. Dies ist wichtig für Haut, Fell, Abwehrkräfte und die Muskulatur des Pferdes. schönes Hautbild, glänzendes Fell & Langhaar (auch bei Sommerekzem Pferd) Omega-3 Fettsäuren unterstützen Muskulatur und Abwehrkräfte deines Pferdes Aufbaufutter: für schwerfuttrige Pferde bei entsprechender Dosierung Low Carb Energie für Sportpferde, Senioren oder Zuchtstuten mit Leinsamen für Pferde maximaler Omega-3 Gehalt des Leinsamen für Pferde durch spezielle Aufbereitung bereits mit Vitamin-E ergänzt & hochverdaulich direkt verfüttern, nicht einweichen oder abkochen! stärke- und zuckerfrei Ungesättigte Fettsäuren etc. - weiterführende Infos Leinsamen sind eine sinnvolle Ergänzung am Futterplan und kann besonders während des Fellwechsels, bei Magengeschwüren, Sommerekzem Pferden und Kolik Patienten seine positiven Eigenschaften zeigen. Durch die große Menge an Omega-3 Fettsäuren kann Leinsamen bei Pferden die Muskulatur positiv beeinflussen. Leinsamen kann im Ganzen nur schwer von Pferden aufgenommen werden. Dies liegt vor allem an der Unverdaulichkeit der Leinsamen-Schale. Bei der speziellen Aufbereitung des Leinsamens in CALAPO OMEGA 'GLANZ & GLORIA' für Pferde bleiben alle wichtigen Vitamine und Omega-3 Fettsäuren vorhanden, damit das Pferd den Leinsamen besser aufnehmen und verwerten kann. Über die Blausäure muss man sich bei den geringe Mengen hier keine Gedanken machen. In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen, zu Themen wie Fütterung oder Immunsystem oder Futtermittel wie Vitamin E oder Leinsamen für Pferde. Zum Beispiel mit diesen Artikeln: Pferde: OMEGA-3 in der Fütterung Zellschutz für Tiere: Vitamin E, C & Lecithin Immunsystem: Der innere Schutzschild deines Pferdes Willst etwas nachschlagen?: Namen und Bezeichnungen von Pflanzen & Nährstoffen variieren regional, darum kannst du im Pflanzenlexikon oder hier nachlesen www.pflanzen-lexikon.com/ Zusammensetzung CALAPO OMEGA 'GLANZ & GLORIA' für Pferde Leinsamen 99,9%; Natriumchlorid 0,1 Inhaltsstoffe: 22,5% Rohöle und -fette* ; 20% Rohprotein; 7,8% Rohfaser; 6,7% Rohasche; 0,75% Threonin; 0,7% Phosphor; 0,7% Lysin; 0,35% Magnesium; 0,3% Natrium; 0,3% Methionin; 0,2% Calcium, 13,75 MJ DE (*Alpha Linolensäure: 110g pro kg = 11g pro 100g) Zusatzstoffe je kg: ernährungsphysiologische: Vitamin E all-rac-alpha- Tocopherylacetat (3a700) 1000mg technologische: Kieselgur (E551c) 20000mg Haut, Fell & Omega-3 Ergänzung, Leinsamen für Pferde in speziell schonend, aufbereiteter Form: 50g je 100kg Körpergewicht Gewichtszunahme & Aufbau, Leistung - als Müsli- und Getreideersatz* für Sportpferde: 100g je 100 kg Körpergewicht  (*Müsli- bzw. Getreideration reduzieren) Fütterung über 8-10 Wochen zur Verbesserung des Hautbilds empfohlen. Wie füttern: in die tägliche Ration mischen, NICHT EINWEICHEN ODER KOCHEN! Füllgewichte: 3kg (im Kübel), 10 kg (im Sack)

26,41 €*
CALAPO AMINO 3 HELDEN für Pferde
Essentielle Aminosäuren für Pferde: CALAPO AMINO 3 HELDEN das sind: L-Lysin, Methionin und Threonin sind Grundbausteine der Proteine sind notwendig für den Muskelaufbau, Haare und Hufhorn können nicht selbst vom Organismus hergestellt werden CALAPO Amino '3 HELDEN' versorgt dein Pferd mit den drei für das Pferd wichtigsten essentiellen Aminosäuren L-Lysin, Methionin und Threonin. Essentielle Aminosäuren sind Grundbausteine von Eiweiß, also Proteine. Pferde können die meisten Aminosäuren selbst bilden, das heißt aus dem Futter selbst herstellen bzw. umwandeln. Einige dieser Aminosäuren allerdings müssen sie direkt über das Futter aufnehmen, um den Bedarf zu decken. Diese nennt man essentielle Aminosäuren für Pferde. '3 Helden', heißen bei CALAPO L-Lysin, Methionin und Threonin. Diese drei essentiellen Aminosäuren kann der Organismus des Pferdes gar nicht selbst herstellen. Noch dazu sind diese enorm wichtig, da sie „erstlimitierend“ sind. Ist eine dieser drei essentiellen Aminosäuren nicht ausreichend verfügbar, können u.a. auch andere Aminosäuren nicht ausreichend verstoffwechselt bzw. hergestellt werden (z.B aus Kohlenhydraten). Und gerade bei L-Lysin, Methionin und Threonin kommt es immer wieder fütterungsbedingt zu Engpässen. Speziell bei der Fütterung von Fohlen ist es wichtig auf die ausreichende Deckung mit den essentiellen Aminosäuren zu achten, da hier vor allem L-Lysin und Methionin als besonders 'erstlimitierend' gelten. Der Pferdekörper benötigt Proteine für den Muskelaufbau (L-Lysin, Methionin und Threonin), zur Bildung von Haaren oder Hufhorn und für viele weitere Körperfunktionen. Essentielle Aminosäuren für Pferde sind auch für die Bildung der Botenstoffe im Gehirn und im Nervensystem nötig, ebenso für die Zellregeneration im ganzen Körper, dem Aufbau von Bindegewebe und Knochen oder der Herstellung von Stutenmilch. Damit sind essentielle Aminosäuren für Pferde eben genau das für alle Zellprozesse im Körper: essentiell! Natürliche Pferdefütterung, Proteine für den Muskelaufbau, Pferdepflege und kostenlose Futterberatung CALAPO steht für natürliche Pflege von innen und außen. Wir vertreten mit großer Leidenschaft das Motto „Du bist was du isst!“ Wirf doch auch einen Blick auf unsere CALAPO Pflegeprodukte. In unserem Blog geben wir regelmäßig Informationen rund um das Thema gesunde Pferdefütterung, Darmflora beim Pferd oder auch essentielle Aminosäuren für Pferde. Wie etwa in diesen Artikeln… Pferde Fellwechsel 101: Was du wissen musst. Fermentiertes-Altes Verfahren neu entdeckt Wir beraten dich sehr gerne zu allen Themen rund um die Pferdefütterung. Ganz individuell und kostenlos! Hier geht’s zur kostenlosen Futterberatung für Pferde. Fütterungsempfehlung CALAPO Amino '3 Helden' Täglich 5 g pro 100 kg Körpergewicht essentielle Aminosäuren für Pferde Ein 100kg Pferd benötigt 5g pro Tag Ein 300kg Pferd benötigt 15g pro Tag Ein 500g Pferd benötigt 25g pro Tag Pferden mit stark erhöhtem Bedarf an essentiellen Aminosäuren kann täglich bis zu 10g pro 100kg Körpergewicht gefüttert werden Zusammensetzung Natriumchlorid, Calciumcarbonat Analytische Bestandteile: 78,5% Rohprotein, 40% Lysin, 23% Threonin, 23% Methionin, 10,7% Rohasche, 0,05% Rohöle und -fette, 0,05% Rohfaser, 0,05% Natrium Füllmenge: 800g oder 2kg Für jene die es genau wissen möchten ? Pferde richtig füttern (Fresszeiten, Futtermittel, Zusatzfutter, Ration, ……)

Varianten ab 33,93 €*
74,65 €*