Kostenloser Versand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Die Darmspezialisten - Nachhaltig, Österreichisch
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90

Juckreiz bei Hunden: Oho, ein Floh!

kratzender Hund

Für Juckreiz bei Hunden ist meist der Hundefloh verantwortlich. Er ist ein gefürchteter Plagegeist. Auch in der kühlen Jahreszeit hat er Hochsaison, in gut geheizten Wohnungen und kuscheligen Körbchen vermehrt er sich besonders gerne.


Juckreiz bei Hunden – was tun?

Gegen Juckreiz bei Hunden ist Prophylaxe das A und O. Prophylaxe ist auch oft besser als Nachpflege.

Flöhe lösen nicht nur unangenehmen Juckreiz bei Hunden aus, sie übertragen Krankheitserreger und Bandwürmer. Manche Hunde reagieren allergisch auf Flohspeichel (Flohspeichelallergie, FAD). Sollten Sie vermehrten Juckreiz beim Hund beobachten, untersuchen Sie ihn sofort auf Flohbefall. Wichtig ist auch zu wissen, dass nur 5% der Flöhe sich auf dem Hund befinden, die restlichen 95% sind in der Umgebung (Wohnung, Körbchen, Teppich, Sofa etc.) als Eier, Larven oder Puppen zu finden.

Juckreiz bei Hunden - Befall von Flöhen erkennen?

  • Starker Juckreiz bei Hunden (nicht immer!)
  •  Fell mit feinem Kamm gegen den Strich auskämmen und auf Küchenpapier abklopfen – da finden sich die Flöhe Dunkle Punkte auf der Haut, die sich beim Zerreiben oder in Wasser rot auflösen sind Floh Kot

Juckreiz bei Hunden - Abhilfe schaffen?

Am effektivsten ist es, dem Hund ein Vollbad zu verpassen. Am besten gleich mit einem pflegenden Hundeshampoo. Durch das Bad lassen sich die Flöhe abwaschen.


Juckreiz beim Hund – Sofortmaßnahme

Den Hund mit Hundeshampoo baden Umgebung gründliche saugen und wischen. Auch zwischen Ritzen, Polstermöbel, Teppiche sowie Hundebetten finden sich die Flöhe wieder. Eventuell Vernebler im Haus benutzen

Juckreiz beim Hund - Vorsorge
Du kannst deinen Hund mit Sprays zur vorbeugenden Abwehr von Plagegeistern einsprühen. Eine gute Fütterung unterstützt das Immunsystem des Hundes sowie seine Körpergerüche. Die Kombination aus guter Fellpflege und Fütterung ist eine sinnvolle Prophylaxe. Natürlich kann sich dein Hund auch bei anderen Hunden oder an Orten, an denen viele Hunde aufeinandertreffen einen Floh in den Pelz holen. Mit einem Bad kannst du bei Verdacht schon vorbeugen.



Kostenlose Futterberatung buchen


Calapo Shop

CALAPO DOG SHAMPOO für Hunde
CALAPO DOG SHAMPOO ist ein Shampoo für Hunde aller Rassen – ohne Zusatzstoffe, speziell für sensible Haut. Durch den enthaltenen fermentierten Pflanzenextrakt ist es ein einmaliges Hautpflegemittel. CALAPO DOG SHAMPOO ist ein besonders mildes Shampoo, speziell auf die Hundehaut abgestimmt. So wird die Hundehaut beim Waschen geschont. Die verwendeten Pflanzen und natürlichen Öle pflegen Fellkleid und Haut. Langhaar wird leichter kämmbar und das Fell flauschig weich. Exquisite und pflegende rein pflanzliche Öle und Ölauszüge runden die Pflegeformel ab. Für die Herstellung werden ausschließlich natürliche Zutaten wie Pflanzen- und Aromaöle, fermentierte Pflanzen sowie reine Kernseife verwendet. Wissenswertes zur Produktion und AnwendungDie gesamte Verarbeitung erfolgt manuell. CALAPO DOG SHAMPOO kann auch zum Waschen empfindlicher Hautstellen verwendet werden. Ideal in Kombination mit CALAPO SKIN LOTION und CALAPO SKIN OIL als Stufe 1 unseres Pflegeprogrammes. Hier ein Video zu unseren Hundeprodukten.Zusammensetzung CALAPO DOG SHAMPOO CALAPO Konzentrat aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse (Aloe Vera Blätter, Brennnessel, Granatapfel, Lavendel, Karotte, Orange, Ringelblumenblüten, Schafgarbe, Salbei, Thymian, Rosmarin, Weideblätter, Zitrone), destilliertes Wasser, Klettenwurzelöl, Ringelblumenöl, Nachtkerzen Öl, Lavendelöl, Eukalyptusöl, Nelkenöl, Pflanzentenside, Naturaromaöle: Süßorange, Zitrone. Lagerung: bei Zimmertemperatur Anmerkung: kann bei Wärme flüssiger werden Anwendung: 1–2 Spritzer Shampoo in einem Kübel mit Wasser verdünnen und dann in Fell und Langhaar nach Bedarf einmassieren. Wichtig: Nach dem Einmassieren 5 Minuten einwirken lassen, dann ausspülen. Abfüllmenge: 250 ml (reicht für ca. 25 Ganzkörperwäschen)

Inhalt: 0.25 Liter (59,60 €* / 1 Liter)

14,90 €*
CALAPO DOG BUG OFF für Hunde
CALAPO BUG-OFF DOGHund vor dem Spaziergang einsprühen oder das Produkt auf die Hände sprühen und im Fell verteilen, insbesondere Kopf, Beine, Hals, Bauch. „Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen“Zusammensetzung CALAPO DOG BUG-OFFWasser, Pflanzenferment (Ringelblume, Aloe Vera, Nachtkerze, Weide, Zitrone, Karotte, Salbei, Brennnessel, Lavendel, Vanille), Essig, Kokosöl, Ätherische Öle: Rosengeranie, Salbei, Lavendel, Zeder, Pfefferminze; GeraniolWirkstoff: Geraniol 1g/kg CAS-Nr. 106-24-1Bauareg.nr.: N-77081Vor Gebrauch gut schüttelnAus 15-25 cm Entfernung gleichmäßig aufsprühenAbfüllmengen: 100ml, 250 ml Noch mehr Interessantes ergänzend zur Pflege CALAPO steht für natürliche Pflege von innen und außen und vertritt mit Leidenschaft das Motto „Du bist, was du isst!“ In unserem Blog erfährst du mehr über die Zeckenabwehr und die Pflege deines Hundes.  Alles rund um die Zecke Wir beraten dich auch sehr gerne zu allen Themen rund um die Hundefütterung, ganz individuell und kostenlos! Hier geht’s zur kostenlosen Futterberatung. Was ist Fermentation? Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher wurde beispielsweise so Sauergemüse hergestellt, welches im Winter die Versorgung mit Vitaminen und Rohkost sicherstellte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Die Mikroorgansimen benötigen und verbrauchen im Fermentationsvorgang die enthaltenen Kohlehydrate. Namen und Bezeichnungen von Pflanzen variieren regional darum kannst du hier im CALAPO Pflanzenlexikon nachschlagen.

Varianten ab 9,50 €*
13,91 €*