Fellpflege Hund und Katze – darauf solltest du achten!

“Vorsicht vor diesen Zusätzen” – lesen wir immer wieder in Fachartikeln. Die von der Industrie hergestellten chemisch – synthetischen Tierpflegeprodukte entziehen oftmals der Haut die Feuchtigkeit, sie wird entfetten oder es kommt zu Hautreizungen.” Daher sollte man der Fellpflege bei Hund und Katze mit Vorsicht gegenübertreten.
Fellpflege bei Hund und Katze
Viele von uns haben sich bewusst zu Naturkosmetik Produkten entschieden – doch wie sieht es bei der Fellpflege von Hund und Katze aus? Auch sie profitieren von einer schonenden Behandlung der Haut in der Fellpflege & Insektenabwehr. Hier gilt vor allem eines wichtig: Vertrauen zum Hersteller. Anders, als in der Human-Naturkosmetik, gibt es bei Tierpflege keinerlei gesetzliche Regulierungen oder Kontrollen. Ob natürlich auch tatsächlich natürlich ist – ist somit Vertrauenssache. Bei CALAPO werden alle Tierpflegeprodukte nach den Regeln der Naturkosmetik hergestellt. Wir verarbeiten alles händisch und was auf dem Etikett steht, ist auch tatsächlich drin. Häufig finden sich im Handel Tierpflegeprodukte mit wenigen oder schwammigen Angaben, nicht bei uns. Daher können weitere Hautprobleme durch Fellpflege bei Hund und Katze ausgeschlossen werden!
Natürliche Fellpflege bei Hunden
Aktuell häufen sich die allergischen Hautreaktionen z. B. auf Insektenstiche oder durch Kontakt mit chemischen Tierpflegeprodukten wie nie zuvor. Ein Grund mehr, sich gut zu überlegen, was man aufs Fell sprüht, reibt oder womit man seinen Hund wäscht. Auch zu ‘natürlicher’ Fellpflege bei Hunden wird Vorsicht geboten, denn, gerade wenn ätherische Öle in minderer Qualität oder falscher Konzentration verarbeitet werden, kann es zu heftigen Hautreaktionen & Hautproblemen bei Hunden kommen. Auch bei Katzen muss man dabei besonders aufpassen!
Fellpflege Hund und Katz - Haut dient zur Abgrenzung der Umwelt
Hunde und Katzen reagieren sensibel auf ihre Umwelt. Die Haut grenzt den Körper gegen Umwelteinflüsse ab. In den Zellzwischenräumen der Oberhaut lebt eine ganze Gruppe von nützlichen Mikroorganismen. Deren Gleichgewicht darf aufgrund von falscher Fellpflege bei Hunden und Katzen nicht gestört werden, damit sich keine schädlichen Bakterien und Pilze ausbreiten und Krankheiten hervorrufen können. Außerdem ist die Oberhaut von einem Schutzfilm bedeckt, der von den Talgdrüsen und Hautzellen gebildet wird. Der Hund hat im übrigen einen Haut PH Wert, der neutral bis leicht basisch ist (schwankt rasse-bedingt), als beim Menschen und die Katze im sauren Bereich. Deshalb sollten Menschen-Produkte für die Fellpflege bei Hunden vermieden werden. Stress oder falsche Tierpflegeprodukte sowie auch Fütterungsfehler können zu Störungen der Ausscheidungen der unter der Oberhaut liegenden Lederhaut Drüsen führen. Somit ist klar: auch für die Fellpflege bei Hunden ist es wichtig, was wir verwenden, besonders um Hautprobleme bei Hunden vorzubeugen.
Fellpflege bei Hund und Katze – das ist uns wichtig:
Bei unseren Überlegungen zur CALAPO Tierpflegeserie und Insektenabwehr waren 3 Aspekte tragend:
- Die eigene Fellpflege bei Hund und Katze passiert über lecken oder kratzen. Daher dürfen über die Schleimhäute des Mauls von den Tierpflegeprodukten keine schädigenden Stoffe in den Organismus gelangen!
- Die Haut ist genau wie beim Menschen das größte Organ des Tieres und über die Haut gelangen (wie beim Menschen) auch viele Stoffe in den Organismus.
- Die Fellpflege bei Hund und Katze muss gerade bei Hautproblemen zur Prävention genau wie in Akutphasen gut anwendbar sein.
- Die Produkte müssen an die Haut deines Tieres angepasst sein (z. B. ein Menschen Shampoo ist nicht für Hunde geeignet).
- Im Nachfolgenden stellen wir Produkte aus unserem Naturpflege vor, die für die Fellpflege bei Hund und Katze verwendet werden können und das komplett ohne Konservierungs- oder synthetische, schädliche Zusatzstoffe.
- Zecken- und Flohprophylaxe können ebenfalls Hautprobleme bei Hunden hervorrufen und sind deshalb bei Calapo ohne Chemie!