Kostenloser Versand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Die Darmspezialisten - Nachhaltig, Österreichisch
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90

Aminosäuren für dein Pferd: Ihre Rolle in der Gesundheit

Weisses Pferd mit chemischer Datsellung einer Aminosäure

Aminosäuren spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit deines Pferdes. Besonders L-Lysin, Methionin und Threonin sind essenziell, da sie nicht vom Körper selbst produziert werden können. Sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden und sind wichtig für Muskelaufbau, Haar- und Hufhornbildung sowie Immunabwehr.

Essenzielle Aminosäuren für Pferde

Essentielle Aminosäuren sind für Pferde von entscheidender Bedeutung, da sie für zahlreiche Körperfunktionen notwendig sind. Dazu gehören L-Lysin, Methionin und Threonin, die nicht vom Körper selbst hergestellt werden können und daher über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Diese Aminosäuren spielen eine zentrale Rolle beim Muskelaufbau, der Bildung von Haaren und Hufhorn sowie bei der Immunabwehr. Ein Mangel an einer dieser erstlimitierenden Aminosäuren kann die Verwertung anderer Aminosäuren im Körper beeinträchtigen. Dies ist speziell bei Fohlen und jungen Pferden im Wachstum, beim Aufbau von Muskulatur und Leistungsabfrage bei Sportpferden zu berücksichtigen. Aber auch ältere Pferde haben aufgrund nachlassender Stoffwechseleiostung einen leicht erhöhten Ainmosäurenbedarf. 

Darüber hinaus sind sie notwendig für die Bildung von Botenstoffen im Gehirn und Nervensystem, die Zellregeneration und den Aufbau von Bindegewebe und Knochen. Auch die Herstellung von Stutenmilch hängt von einer ausreichenden Zufuhr dieser essentiellen Aminosäuren ab.

Die richtige Fütterung ist daher entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes.

Die wichtigsten Aminosäuren: L-Lysin, Methionin, Threonin

L-Lysin, Methionin und Threonin sind essenzielle Aminosäuren, die für die Gesundheit deines Pferdes von großer Bedeutung sind. Diese Aminosäuren unterstützen den Muskelaufbau, die Bildung von Haaren und Hufhorn sowie die Immunabwehr. Da Pferde L-Lysin, Methionin und Threonin nicht selbst herstellen können, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Ein Mangel an einer dieser erstlimitierenden Aminosäuren kann die Verstoffwechselung anderer Aminosäuren beeinträchtigen.

  • L-Lysin ist wichtig für das Wachstum und die Proteinsynthese.

  • Methionin trägt zur Entgiftung und zur Produktion von Cystein bei.

  • Threonin unterstützt die Immunfunktion und die Synthese von Antikörpern.

  • Diese Aminosäuren sind entscheidend für die Muskelentwicklung und -regeneration.

  • Sie fördern die Gesundheit der Haut und des Fells.

  • Ein Mangel an diesen Aminosäuren kann zu Leistungseinbußen führen.

Eigenproduktion und Nahrungsaufnahme der Aminosäuren

Pferde sind in der Lage, viele Aminosäuren selbst zu synthetisieren. Allerdings gibt es einige, die als essenziell gelten, weil sie vom Körper nicht hergestellt werden können. Dazu gehören L-Lysin, Methionin und Threonin. Diese drei Aminosäuren müssen über die Nahrung aufgenommen werden, um die Gesundheit und das Wohlbefinden des Pferdes zu gewährleisten. Ein Mangel an einer dieser erstlimitierenden Aminosäuren kann die Verwertung anderer Aminosäuren im Körper beeinflussen und zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Beispielsweise ist L-Lysin entscheidend für den Muskelaufbau. Methionin hingegen spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Haaren und Hufhorn. Daher ist die richtige Fütterung von essenziellen Aminosäuren besonders wichtig, vor allem bei Fohlen, die in der Wachstumsphase sind. 

Die Rolle der erstlimitierenden Aminosäuren

Die erstlimitierenden Aminosäuren, insbesondere L-Lysin, Methionin und Threonin, spielen eine entscheidende Rolle in der Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Pferdes. Diese Aminosäuren sind essenziell, was bedeutet, dass sie nicht vom Körper selbst produziert werden können und deshalb über die Nahrung aufgenommen werden müssen. Ein Mangel an einer dieser Aminosäuren kann die Verstoffwechselung anderer Aminosäuren beeinträchtigen, was zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann.

Besonders bei der Fütterung von Fohlen ist es wichtig, auf eine ausreichende Zufuhr dieser erstlimitierenden Aminosäuren zu achten. Zum Beispiel unterstützt L-Lysin den Muskelaufbau und die Bildung von Bindegewebe, während Methionin wichtige Funktionen im Stoffwechsel und der Zellregeneration hat. Threonin wiederum ist entscheidend für das Immunsystem und die Bildung von Botenstoffen im Nervensystem.


Funktionen der Aminosäuren im Pferdekörper

Aminosäuren spielen eine entscheidende Rolle im Körper deines Pferdes. Sie sind notwendig für den Muskelaufbau, was besonders wichtig für sportlich aktive Pferde ist. Ohne eine ausreichende Menge an essentiellen Aminosäuren wie L-Lysin, Methionin und Threonin können Muskeln nicht optimal aufgebaut oder regeneriert werden. Diese Aminosäuren sind auch wichtig für die Bildung von Haaren und Hufhorn, was für die äußere Gesundheit des Pferdes von Bedeutung ist.

Darüber hinaus sind sie an der Immunabwehr beteiligt. Ein Mangel an diesen Aminosäuren kann die Fähigkeit deines Pferdes, Krankheiten zu bekämpfen, beeinträchtigen. Aminosäuren sind auch notwendig für die Bildung von Botenstoffen im Gehirn und Nervensystem, was die kognitive Funktion und das allgemeine Wohlbefinden unterstützt.

Zudem sind sie wichtig für die Zellregeneration und den Aufbau von Bindegewebe und Knochen, was für die allgemeine Beweglichkeit und Stabilität deines Pferdes unerlässlich ist. Auch die Herstellung von Stutenmilch hängt von einer ausreichenden Zufuhr dieser Aminosäuren ab, was für die Aufzucht von Fohlen von großer Bedeutung ist. Daher ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die genügend dieser essentiellen Aminosäuren enthält.

Gibt es Risiken, wenn ein Pferd zu viele Aminosäuren bekommt?

Ja, zu viele Aminosäuren können zu gesundheitlichen Problemen führen, wie z.B. einer Überlastung der Nieren. Es ist wichtig, die richtige Balance zu finden und die Futterzusammensetzung im Auge zu behalten.

Essentielle Aminosäuren wie L-Lysin, Methionin und Threonin sind entscheidend für die Gesundheit von Pferden, da sie für Muskelaufbau, Immunabwehr und andere Körperprozesse notwendig sind. Diese Aminosäuren müssen über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst produzieren kann. 

Calapo Shop

CALAPO AMINO 3 HELDEN für Pferde

Inhalt: 0.9 Kilogramm (82,94 €* / 1 Kilogramm)

Varianten ab 33,93 €*
74,65 €*