Kostenloser Versand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 24h
Die Darmspezialisten - Nachhaltig, Österreichisch
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90

Verdauung anregen - fermentiertes Obst und Gemüse für Hunde

durchsichtiger Hund

Obst und Gemüse für Hunde

Bekanntlich frisst der Hund ursprünglich seine Beute ja mit Haut und Haaren – sprich auch der Inhalt von Magen und Darm gehören dazu. Wer zur Barfer-Fraktion gehört, weiß: Kutteln grün gehören zum Leibgericht so mancher Fellnasen. Obst und Gemüse für Hunde sind fixer Bestandteil des Roh-Futterplanes. Doch nicht nur der Barfer, auch Fertigfutter lässt sich mit fermentierten Pflanzsäften wie Calapo Dog Darmfit und Calapo Dog Robust Ferment, also fermentiertes Gemüse für Hunde, aufwerten .
Gemüse für Hunde zubereiten ist nicht immer so einfach, doch auf diese Art schmeckt so manchem Grünzeug-Kasper der pflanzliche Teil des Hundespeiseplans gleich viel besser und die Verdauung des Hundes freut es auch. Zweibeinige Feinspitze wissen: Genau diese fermentierten Pflanzen sind es, die Foodies, Hobbyköche und Gesundheitsfetischisten in Bügelglas und Co zu einer Renaissance erweckt haben. Omas Sauertopf war einmal, heute gibt’s eingelegte Rote Beete an Ingwerlocke oder fermentierter Topinambur mit Thymianzweigen. Und bei Calapo gibt es das wertvolle fermentierte Obst und Gemüse für Hunde, solide aus der Flasche.
 

Fermentierte Säfte für Hunde

In buntvielfältigen Rezepturen fermentiert Calapo schon seit einigen Jahren speziell Obst und Gemüse für Hunde. Die Zubereitung frischer Kräuter, Obst und Gemüsen aus dem Fermentfass nennt sich im Endprodukt Calapo Dog DarmfitCalapo Dog Robust FermentCalapo Dog Mobil Ferment und Calapo Dog Magen Ferment.
 
26 bis über 40 Pflanzen werden hier von Hand aufgearbeitet und behutsam fermentiert. Beim Fermentieren werden die Pflanzen durch Mikroorganismen aufgespalten, also "vorverdaut" und es entstehen eine große Anzahl wertvoller Enzyme, Vitamine und Antioxidantien.
Fermentierte Lebensmittel sind auf natürliche Art und Weise haltbar gemacht, ohne den Einsatz von Zusatzstoffen. Die fermentierten Speisen nutzte man nicht nur traditionell in Asien mit Kimchi nach Art des Hauses, sondern auch unsere Urgroßeltern legten so noch den Wintergemüsevorrat ein. Der in en Rohstoffen enthaltene Zucker wird im Fermentationsprozess von den Mikroorganismen verbraucht.
 

Ergänzung mit fermentierten Säften für Hunde

Zur praktischen täglichen Anwendung ist ein Saft aus fermentierten Kräutern, Obst und Gemüse für Hunde geeignet um die Hundemahlzeit aufzuwerten. Auch sensible oder mäkelige Hunde schlabbern in der Regel gerne die mit Fermenten ergänzte Portion. 
Mehr rund um die Verdauung des Hundes und fermentierte Säfte für Tiere erfährst du in diesem Interview.

Calapo Shop

CALAPO DOG MAGEN FERMENT für Hunde
CALAPO DOG MAGEN FERMENT ist ein handgemachtes Naturprodukt aus fermentierten Pflanzen. Es vereint eine vielfältige Mischung aus 38 Pflanzen – Kräuter, Obst und Gemüse. In einem mehrstufigen Fermentationsverfahren werden die Pflanzen in Rohkostqualität haltbar gemacht und liegen in leicht verdaulicher Form als Saft vor.Die im Produkt enthaltene Kamille ist seit langem für ihre beruhigende Wirkung bekannt. CALAPO DOG MAGEN FERMENT ist leicht verdaulich und äußerst schmackhaft, auch mäkelige Hunde fressen es sehr gerne, vom Welpen bis zum Senior.Wir beraten dich daher sehr gerne, ganz individuell und kostenlos. Einfach unseren Fragebogen ausfüllen. Was ist Fermentation?Die Fermentation ist ein traditionelles Verfahren, mit dem Menschen Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher wurde beispielsweise so Sauergemüse hergestellt, welches im Winter die Versorgung mit Vitaminen und Rohkost sicherstellte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Die Mikroorgansimen benötigen und verbrauchen im Fermentationsvorgang die enthaltenen Kohlehydrate.Weiterführende InfosIn unserem Magazin geben wir regelmäßig Informationen zum Thema Hund. Namen und Bezeichnungen von Pflanzen variieren regional, darum kannst du im Pflanzenlexikon oder hier nachlesen www.pflanzen-lexikon.com.Zusammensetzung: (Pflanzensaft (Äpfel, Fenchel, Topinambur, Chinakohl, Zucchini, Erbsen, Karotten, Mangold, Bananen, Kraut, Kürbis, Süßkartoffel, Fenchel, Eibisch, Sanddorn, Ulmenrinde, Brennnessel, Kamille (3%), Bockshornklee, Ringelblume, Brombeerblätter, Papayablatt, Passionsblume, Sonnenhut, Süßholzwurzel, Himbeerblätter, Petersilie, Majoran, Schafgarbe, Isländisch Moos, Tausendgüldenkraut, Lavendel, Melisse, Salbei, Mariendistel, Liebstöckel, Kardamonsamen, Eichenrinde)Analytische Bestandteile: Wasser 99% Rohprotein 0,1% Rohfett 0%, Rohfaser 0% Rohasche 0,1% Zucker 0%Vor Gebrauch schütteln.Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagernLagerung geöffnet: gut verschlossen, vor Wärme geschützt und dunkel lagernFütterungsempfehlung: je 10 kg Körpergewicht 4-8 ml täglichEmpfohlene Karenz vor Wettkämpfen: 48 hAbfüllmengen: 500ml

Inhalt: 0.5 Liter (56,82 €* / 1 Liter)

Varianten ab 9,71 €*
28,41 €*
CALAPO DOG DARMFIT für Hunde
CALAPO DARMFIT FÜR HUNDECALAPO DARMFIT DOG werden frische und getrockneten Kräuter sowie frisches Obst und Gemüse behutsam von Hand verarbeitet und fermentiert. Dabei entsteht ein fruchtig, säuerlich schmeckender Pflanzensaft.  Das traditionelle Verfahren der Fermentation macht das Produkt leicht verdaulich und bekömmlich. Während der Fermentation werden die enthaltenen Pflanzen von Milchsäure Bakterien aufgespalten und können daher vom Körper leichter aufgenommen werden. CALAPO DARMFIT DOG wird auch von mäkeligen Hunden gerne gefressen und ist für alle Hunde, vom Welpen bis zum Senior zur täglichen oder phasenweisen Ergänzung, z.B. auch bei einer Futterumstellung geeignet.Was ist Fermentation?Lebensmittel wurden so seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar gemacht. Früher stellten die Menschen beispielsweise Sauergemüse her, welches sie mit Vitaminen und Rohkost auch im Winter versorgte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen auch im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Wichtig zu wissen ist, dass die Mikroorgansimen die enthaltenen Kohlehydrate im Fermentationsvorgang benötigen und verbrauchen.Weiterführende Artikel für HundeIn unserem Magazin geben wir regelmäßig Informationen, zu unterschiedlichsten Themen rund um deinen Hund.  Zur Fragen zur Hundefütterung melde dich gerne zur kostenlosen Futterberatung.  Zusammensetzung CALAPO DOG DARMFITFermentierter Pflanzensaft aus Kräutern, Obst & Gemüse: Äpfel, Bananen, Fenchel, Topinambur, Chinakohl, Zucchini, Erbsen, Karotten, Mangold, Kraut, Kürbis, Süßkartoffel, Brennnessel, Pfefferminze, Tausendgüldenkraut, Lavendel, Liebstöckel, Löwenzahn, Majoran, Melisse, Petersilie, Ringelblume, Salbei, Schwarzkümmel, Sonnenhut, WalnussblätterAnalytische Bestandteile: Feuchtegehalt 99%, Rohprotein 0,2%, Rohfett 0%, Rohfaser 0%, Rohasche 0,1%, Zucker 0%Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagernLagerung geöffnet: gut verschlossen, gekühlt und dunkel lagernVor Gebrauch schütteln! Fütterungsempfehlung: je 10 kg Körpergewicht 5 – 10 ml täglichAbfüllmengen: 500 ml, 1000 ml

Inhalt: 0.1 Liter (59,10 €* / 1 Liter)

5,91 €*
CALAPO DOG ROBUST FERMENT für Hunde
CALAPO ROBUST FERMENT DOGist ein handgemachtes Naturprodukt aus fermentierten Pflanzen, hergestellt in Österreich. Die vielfältige Mischung ist ein Pflanzenelixier aus 41 Kräutern, Wurzeln, Blätter, Gehölzen, Obst und Gemüsen wurde aufgrund ihrer Inhaltsstoffe auf Hunde abgestimmt. CALAPO ROBUST FERMENT ist zur Ergänzung der Grundfutterration konzipiert. CALAPO ROBUST FERMENT wird auch von mäkeligen Hunden sehr gerne gefressen und ist für alle Hunde vom Welpen bis zum Senior geeignet. Was ist Fermentation?Lebensmittel seit Jahrtausenden auf völlig natürliche Art und Weise haltbar machen. Früher stellten die Menschen beispielsweise Sauergemüse her, welches sie mit Vitaminen und Rohkost auch im Winter versorgte. Die Vitalstoffe bleiben ungeachtet der Haltbarmachung intakt. Überdies entstehen auch im Fermentationsprozess selbst wertvolle Vitamine, Enzyme und Antioxidantien. Wichtig zu wissen ist, dass die Mikroorgansimen den enthaltenen Kohlehydrate im Fermentationsvorgang benötigen und verbrauchen.Zusammensetzung:Pflanzensaft (Äpfel, Bananen, Karotten, Chinakohl, Topinambur, Hagebuttenschalen (3%), Kraut, Zucchini, Erbsen, Kürbis, Süßkartoffel, Fenchel, Mangold, Brennnessel, , Pfefferminz, Tausendgüldenkraut, Liebstöckel, Löwenzahn, Majoran, Melisse, Petersilie, Ringelblume, Salbei, Sonnenhut, Anis, Süßholz, Ingwer, Lavendel, Hibiskusblüten, Kurkuma, Sencha Grüntee, Isländisch Moos, Krallendorn, Sonnenhutkraut, Wilde Karde, Kardamomsamen, Walnussblätter, Veilchenwurzel, Nelken, Weihrauch, Zimtstangen)Analytische Bestandteile: Wasser 99% Rohprotein 0,1% Rohfett 0%, Rohfaser 0% Rohasche 0,1% Zucker 0%Vor Gebrauch schütteln.Lagerung ungeöffnet: vor Wärme geschützt und dunkel lagern Lagerung geöffnet: gut verschlossen, vor Wärme geschützt und dunkel lagern Fütterungsempfehlung: je 10 kg Körpergewicht 4 – 8 ml täglich Abfüllmenge: 100 ml (Piccolo), 500 ml

Inhalt: 0.5 Liter (19,42 €* / 1 Liter)

9,71 €*