Kostenloser Standardversand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 48h
Top Qualität aus Österreich
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90
Banner
A B C E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Lexikon Navigation

Vitamin B12

Vitamin B12 auch Cobalamin genannt, zählt zu den wasserlöslichen Vitaminen und umfasst mehrere Verbindungen, die allesamt ein Ringsystem aufweisen, das Kobalt enthält. Ohne eine geregelte Kobaltzufuhr über die Fütterung ist eine körpereigene Bildung des Vitamins B12 für das Pferd nicht möglich. Vitamin B12 ist wesentlich an verschiedenen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt, darunter am Abbau von Fettsäuren. Seine zentrale Bedeutung für die Verstoffwechslung des Vitamins Folsäure (Folat) macht es zudem wichtig für die Blutbildung. Vitamin B12 kommt ausschließlich in tierischen Nahrungsmitteln vor. Unter einer streng veganen Ernährung kann es daher leichter zu einem Vitamin-B12-Mangel kommen. Vitamin B12  kann ausschließlich von Mikroorganismen hergestellt werden und gelangt über die Nahrungskette in den tierischen und menschlichen Organismus. Gute Vitamin-B12-Lieferanten sind Fleisch, Fisch und Meeresfrüchte sowie Eier und Milchprodukte. In pflanzlichen Lebensmitteln ist Vitamin B12  nur enthalten, wenn es zu einer Bakteriengärung gekommen ist wie etwa Fermentation.

Damit Vitamin B12 vom Organismus verwertet werden kann, ist der sogenannte Intrinsic Factor nötig. Dieser muss von der Magenschleimhaut gebildet werden. Chronische Entzündungen des Magens können daher einen Vitamin-B12-Mangel begünstigen.

Bei einem Vitamin-B12-Mangel kommt es zu Störungen in der Zellbildung im Knochenmark. Dies äußert sich in einer speziellen Form der Blutarmut mit ungewöhnlich großen roten Blutkörperchen. Es kann auch zu Stoffwechselstörungen, Leistungsabfall, Muskelabbau oder Appetitlosigkeit führen. Ist der Mangel sehr ausgeprägt, kann dies auch zu schweren Folgeerscheinungen wie der Erkrankung von Teilen des Rückenmarks und zu anderen dauerhaften Schäden des Nervensystems führen sowie auch zu Leberproblemen führen. Besonders bei Hunden mit chronischem Durchfall ist auf eine Zufuhr von Vitamin B12 zu achten. Vitamin B12 wird in der Leber in verhältnismäßig großen Mengen gespeichert. Mangelsymptome treten daher oft erst nach Jahren unzureichender Zufuhr auf.