
Sonnenhut

Bekannt wurde der Korbblütler durch seine Fähigkeit, das Immunsystem zu stärken und Infekte im Voraus abzuwehren. Als Heilpflanze kann der Sonnenhut jedoch auch einige Pilze bekämpfen und wirksam gegen Entzündungen vorgehen. Viele Gärtner bauen den Purpur-Sonnenhut oder den schmalblättrigen Sonnenhut aufgrund seiner prachtvollen Blüten zudem gern als Zierstaude an.
lateinischer Name: Echinacea spec.
Erntezeit: Juni – Oktober
Früher wurde Sonnenhut verwendet für: Stärkung des Immunsystems, grippale Infekte, Entzündung der Nasennebenhöhlen, Candida