
Petersilie

Die auch als Peterling bezeichnete Kräuterpflanze wird bereits seit dem Altertum in der Küche als Gewürzkraut sowie als Heilkraut genutzt. Heute sind mit der Glatten und der Krausen Petersilie zwei verschiedene Sorten bekannt, die sich teils unterschiedliche nutzen lassen.
Neben den Petersilienblättern wird jedoch auch die Petersilienwurzel als schmackhaftes Gemüse gegessen. Es wird gerne für Salate, Kartoffelgerichte, Topfengerichte, Kräuterbutter, Gewürzmischungen, Fischgerichte verwendet.
Gattung: Kräuter
lateinischer Name: Petroselinum crispum
Erntezeit: ganzjährig, wenn Blätter vorhanden
Früher wurde Petersilie verwendet für: Hautprobleme, Rheuma, Müdigkeit und Erschöpfung, Blähungen