Kostenloser Standardversand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 48h
Top Qualität aus Österreich
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90
Banner
A B C E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Lexikon Navigation

Mangold

Er kommt in vielen verschiedenen Farben und Formen vor. Die Blätter können gelb oder hell- und dunkelgrün bis purpurviolett sein. Die Stängel können weiß bis leuchtend rot sein. Der Geschmack von Mangold kann dem Spinat ähneln, doch schmeckt er etwas intensiver und herber. Die Pflanze wurde früher sehr häufig verwendet und wurde dann vom Spinat etwas verdrängt. Viele Feinschmecker kommen aber immer mehr auf den sehr gesunden Mangold zurück. Er wurde vor Jahrhunderten besonders bei Nervosität und Unruhe eigensetzt.

Mangold ist voll von Mineralstoffen und Vitaminen wie Magnesium, Eisen, Phosphor, Kalium, Calcium, Beta-Carotin und Vitamin C, B-Vitaminen und Vitamin A.

Aufgrund der Pflanzenfarbstoffe, die in ihm enthalten sind, spricht man ihm eine schützende Wirkung für Schleimhäute und Zellen zu. Die Karotene binden freie Radikale und schützen so den Organismus. Die im Mangold enthaltenen Vitamine können bei der Stressreduktion unterstützen. Der Hohe Vitamin C Gehalt, der im Mangold enthalten ist, kann die Abwehrkräfte stärken. Für starke Knochen und gesunde Zähne ist Calcium wichtig, welches in der Pflanze enthalten ist. Er enthält auch viel Protein sowie Magnesium was für die Muskeln wichtig ist. Provitamin A, was in ihm enthalten ist, ist die Vorstufe von Vitamin A und ist essenziell für die Augen und viele weitere wichtigen Körperfunktionen. Mangold kann aufgrund seines Eisen Gehalts sich auch positiv auf die Blutbildung und den Sauerstofftransport auswirken.

Ernte: Mai bis Oktober

Lateinischer Name: Beta vulgaris