Kostenloser Standardversand ab 30€ (AT)/50€ (DE)
Versand innerhalb von 48h
Top Qualität aus Österreich
Bequem einkaufen - 24/7
Hotline +43 720 30 40 90
Banner
A B C E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z

Lexikon Navigation

Chlor

Chlor ist ein Mengenelement welches gemeinsam mit Natrium zu den wichtigen Elektrolyten zählt. Zu den Elektrolyten zählen die 3 Elemente Natrium, Chlor und Kalium. Sie übernehmen Funktionen im Nervensystem und sind an der Produktion von Enzymen und Hormonen beteiligt. Elektrolyte sind Stoffe, die in wässriger Lösung in positiv oder negativ geladene Teilchen zerfallen. Beide Elektrolyte, Natrium und Chlor, sind im Pferdekörper unentbehrlich für die Aufrechterhaltung des sogenannten osmotischen Drucks, sie regulieren die Flüssigkeits- und Nährstoffbalance in und außerhalb der Zellen und stellen auf diese Weise sicher, dass viele lebenswichtige Mineralstoffe und Spurenelemente dorthin gelangen, wo sie gebraucht werden. Überdies spielen Natrium und Chlor eine bedeutende Rolle für die Regulation des Säure-Basen-Haushalts im Körper und sind außerdem beteiligt an der Fähigkeit der Muskulatur, sich zusammenzuziehen.

Bekommen Pferde zu wenig Chlor, lassen sich das manche ganz deutlich anmerken. Sie lecken an allem was erreichbar ist. An den Händen ihrer Besitzer, an Gitterstäben, Futtertrögen oder Anbindevorrichtungen. Auch das Fressen von Erde kann ein Hinweis auf einen möglichen Chlormangel sein. Die Liste der Symptome reicht von Leistungsschwäche und Lustlosigkeit über Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust bis hin zu trockener Haut und Bluteindickung. Dauert die Unterversorgung mit Chlor über längere Zeit hinweg an, kann das die Verdauung massiv beeinträchtigen und Verstopfungskoliken begünstigen.

Eine Überversorgung mit Chlor führt zu einer zu hohen Wasseraufnahme und dadurch zur Nierenbelastung.

Was wir als Kochsalz oder Viehsalz bezeichnen, ist eine Verbindung aus Natrium und Chlorid, also Natriumchlorid. Salze sind immer das Ergebnis aus der Verbindung einer Base mit einer Säure. Richtig salzig im Geschmack, sind jedoch nur Natriumchlorid und Kaliumchlorid.